
Die Initiative Stiftung Corona-Ausschuss (SCA) entstand 2020 in den Corona-ProtestenMit dem Begriff »Corona-Proteste« lassen sich die Aktivitäten zusammenfassen, die von einem Spektrum getragen werden, das sich »Corona-Rebellen« nennt und glaubt, eine »Freiheitsbewegung« gegen eine »Corona-Diktatur« zu sein. Ihre Aufzüge und Aktionen wende(te)n sich thematisch vordergründig gegen Einschränkungen durch die Corona-Maßnahmen und gegen einen angeblichen »Impfzwang«, doch wird dort im allgemeinen Konsens die Gefährlichkeit des Virus geleugnet und es werden… Weiterlesen. Sie imitiert einen Untersuchungsausschuss, der die Folgen der staatlichen Corona-Maßnahmen aufarbeitet. Seit Juli 2020 führte sie bislang 245 mehrstündige »Sitzungen« durch, auf denen »ExpertInnen« befragt wurden. Diese werden als Livestream gesendet und sind über Video-Portale abrufbar.
Die SCA fungiert als Plattform zur Verbreitung von Desinformationen und VerschwörungsmythenBeim Thema Verschwörungen ist häufig von Verschwörungstheorien und Verschwörungstheoretiker*innen die Rede. Allerdings verbinden viele Menschen mit dem Begriff »Theorien« Erklärungen, die an der Realität gemessen werden können. Etliche Erzählungen, die in der rechten Verschwörungsszene kursieren, sind jedoch frei von Fakten und Schlüssigkeit. Beispiele hierfür sind die Behauptungen, dass am 11. September 2001 gar kein Flugzeug ins Pentagon geflogen sei, dass… Weiterlesen. So sind vielfach Personen eingeladen, die die Fakten des Klimawandels leugnen und sich gegen Nachhaltigkeitspolitik aussprechen.
In den SCA-Sendungen werben Personen von rechten alternativen MedienVerschwörungsgläubige Menschen sehen sich oft einer Verschwörung von »Systemmedien« ausgesetzt. Diese würden staatliche Narrative verbreiten und die Bevölkerung manipulieren. Berichterstattung ist in ihrem Verständnis unabhängig, wenn sie die eigene Meinung bestätigt und den Konsens ihrer Szene spiegelt. Entsprechend gilt als angeblich unabhängiges Medium auch der Fernsehsender Russia Today (RT), der vom russischen Staat finanziert wird. Die rechten alternativen Medien bilden… Weiterlesen, aus dem Spektrum von EsoterikEsoterik umfasst ein breites Spektrum von »geheimen Lehren« abseits der Wissenschaft, in denen Spiritualität (das Gefühlte, das Seelische) über Rationalität gestellt wird und die nur Eingeweihten zugänglich sind. Der Esoteriker Rudolf Steiner, Begründer der Anthroposophie, schrieb, »dass es hinter der sichtbaren Welt eine unsichtbare, […] verborgene Welt gibt und dass es dem Menschen […] möglich ist, in diese verborgenen Welten… Weiterlesen und AlternativmedizinDas Konzept der Alternativmedizin ist unter verschwörungsgläubigen Menschen stark verbreitet und fungiert oft als Einstieg in eine tiefere esoterische Weltanschauung. Zur Alternativmedizin zählen in der Regel diagnostische und therapeutische Verfahren wie Homöopathie oder anthroposophische Medizin, für die kein medizinischer Nutzen nachgewiesen wurde bzw. nachweisbar ist. Irrtümlich werden oft auch Naturheilverfahren wie Phytotherapie, Ernährungs- oder Wassertherapie dazu gezählt, die jedoch Teil… Weiterlesen sowie Crash-ProphetenAls »Crash-Propheten«, auch Krisenpropheten, wird ein Kreis von Geschäftemacher*innen bezeichnet, die einen baldigen wirtschaftlichen Zusammenbruch in Deutschland voraussagen, um aus der Verunsicherung der Menschen Kapital zu schlagen. Sie vertreten in der Regel eine marktradikale, rechtslibertäre Ideologie, einige von ihnen stehen der AfD nahe. Beispiele sind Max Otte (ehemaliger Vorsitzender der WerteUnion), Thorsten Schulte und Markus Krall. Rechte Crash-Prophet*innen (tatsächlich treten… Weiterlesen, »Wirtschaftsexpertinnen« und »Coaches« für ihre Projekte und Produkte. Oft treten AnwältInnen auf, so z.B. Christiane RingeisenChristiane Ringeisen ist Fachanwältin für Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht mit Wohnort in Langen (Hessen) und Kanzlei in Rüsselsheim. Sie war im Juli 2020 Mitbegründerin der Anwälte für Aufklärung (AfA) und ist bis heute in deren Vorstand. Ringeisen spricht auf Aufzügen der rechten Verschwörungsszene, nicht nur im Rhein-Main-Gebiet, sondern bspw. auch auf einer Kundgebung am 17. Juni 2021 vor dem Bundesverfassungsgericht in… Weiterlesen, David JungbluthDr. David Jungbluth war bis Ende 2023 Rechtsanwalt für Verfassungsrecht und Migrationsrecht mit Kanzlei in Frankfurt und Darmstadt. Er führte während der Corona-Pandemie Verfahren gegen die Maskenpflicht und trug diese bis zum Bundesverfassungsgericht. Er dient rechten alternativen Medien als Autor und Interviewpartner und trat mehrfach er bei der Stiftung Corona-Ausschuss (SCA) auf. Für das Buch »Die Corona-Verschwörung«, das im Herbst… Weiterlesen, Holger FischerDer Hanauer Rechtsanwalt Holger Fischer ist Mitbegründer der Anwälte für Aufklärung (AfA), spricht überregional auf Aufzügen der rechten Verschwörungsszene und vertritt deren Angehörige anwaltlich. Dabei ist er eng verbunden mit regionalen Initiativen wie Querdenken, Allianz pro Grundgesetz und der Freiheitsbewegung Main-Kinzig Wetterau. Er trat 2021 und 2022 bei der Stiftung Corona-Ausschuss auf und war 2023 zu Gast beim Video-Podcast Rhein-Main-Gedanken…. Weiterlesen und Frank GroßenbachDDer Frankfurter Rechtsanwalt Frank Großenbach gehört der Organisation Anwälte für Aufklärung (AfA) an und tritt bundesweit auf Veranstaltungen der rechten Verschwörungsszene als Redner auf. Er war bis 2023 Beisitzer im Landesvorstand der Partei DieBasis, für die er im März 2023 zur Frankfurter Oberbürgermeister-Wahl antrat. Großenbach behauptet u.a., dass die Gefährlichkeit des Corona-Virus »vergleichbar unterhalb einer normalen Grippe« sei. Er beschuldigt… Weiterlesen. Weitere Gäste aus dem Rhein-Main-Gebiet waren bisher Stephanie TsomakaevaStephanie Tsomakaeva aus Langen ist seit Jahren eine rührige Aktivistin der rechten Verschwörungsszene. Sie ist eine Selbstdarstellerin und tritt überregional als Rednerin und Organisatorin von Veranstaltungen in Erscheinung. Sie vertritt proprietaristische Positionen und ist ein Sprachrohr der Kampagne zur Politikerhaftung. Um sie herum besteht ein sich ständig veränderndes Geflecht von Initiativen, Vereinen und Firmen. Tsomakaeva ist Vorsitzende des Vereins Bündnis… Weiterlesen, Jürgen ManneckJürgen Manneck aus Frankfurt ist Funktionär der Partei DieBasis und nach eigenen Angaben Mitglied der Freien Linken. Unter dem Pseudonym »Darwin Dante« ist er auch in linken Kreisen bekannt. Er gehört(e) Querdenken69 an und nimmt überregional an Demonstrationen der rechten Verschwörungsszene teil. Er veröffentlicht im Magazin Free21, war Interviewpartner des Video-Podcast Rhein-Main Gedanken und trat 2023 bei der Stiftung Corona-Ausschuss… Weiterlesen, Björn GschwendtnerBjörn Gschwendtner aus Frankfurt ist Grafiker, Webdesigner, Karikaturist und Multiaktivist der rechten Verschwörungsszene. Er gibt an, 2014 zur Bewegung der Montagsmahnwachen gestoßen und dort Anhänger von Ken Jebsenund Daniele Ganser geworden zu sein. Als Layouter und Webdesigner hat er laut eigener Aussage im Oktober 2021 in der Szene »überall seine Finger drin«. Er layoutete zeitweise die Zeitschrift Demokratischer Widerstand und… Weiterlesen, Jörg SpitzProf. Dr. Jörg Spitz ist ein Mediziner und Unternehmer aus Schlangenbad bei Wiesbaden, der in der rechten Verschwörungsszene und der Alternativmedizin als »führender Vitamin-Experte« gilt. Über seine Akademie für Menschliche Medizin (AMM) vermarktet er Vitamin-D-Nahrungsergänzungsmittel und Esoterik-Produkte. Bis 2023 war er Präsident einer Gesellschaft für biologische Krebsabwehr. Spitz ist kein offensichtlicher Verschwörungsideologe und Corona-Leugner. Doch viele seiner Ausführungen speisen sich… Weiterlesen, Torsten MiertschDer Darmstädter Torsten Miertsch ist ein Verschwörungsideologe, der häufig an Aufzügen der rechten Verschwörungsszene teilnimmt und in rechten »alternativen Medien« als »Experte« zu verschiedenen Themen auftritt. Zu Beginn der Corona-Pandemie war er einer der führenden Köpfe von Querdenken615 in Darmstadt, nach Streitigkeiten zwischen ihm und Chris Barth zerbrach die Gruppe im Jahr 2021. Torsten Miertsch ist ein in der Szene… Weiterlesen, Carsten StehlikCarsten Stehlik aus Nidderau (Main-Kinzig-Kreis) ist ein Polizeibeamter, der aufgrund seiner Aktivitäten in der rechten Verschwörungsszene vom Dienst suspendiert wurde. Er repräsentiert die Vereine Polizisten für Aufklärung e.V. und Blaulicht-Familie, ist Autor der Klartext-Bürgerzeitung und war Gesprächspartner des Video-Podcast Rhein-Main Gedanken. Er sprach am 27. April 2024 und 25. Mai 2024 auf Aufzügen der Szene in Frankfurt sowie im Januar… Weiterlesen, Oliver Signus.
GesprächspartnerInnen der SCA kommen häufig aus den Reihen der AfDDie AfD ist ein Sprachrohr der rechten Verschwörungsszene, die Inhalte und Forderungen gleichen sich oft frappierend. Vielen Verschwörungsgläubigen gilt die AfD als einzig wählbare Partei. PolitikerInnen der AfD im Rhein-Main-Gebiet verbreiten offensiv rechte Verschwörungsmythen, z. B. Andreas Lichert aus Bad Nauheim, Ramona Storm aus Aschaffenburg oder Frank Grobe aus Eltville. Als RednerInnen auf den Aufzügen der Szene treten in der… Weiterlesen und der Partei DieBasisDie Basisdemokratische Partei Deutschlands, kurz DieBasis, entstand im April 2020 als Sammelbecken von Initiativen und Kleinstparteien aus dem Spektrum der Corona-Proteste. Der Öffentlichkeit gilt DieBasis als »Querdenker-Partei« und »Esoterik-Partei«. Bereits im April 2021 hatte sie im Rhein-Main-Gebiet ca. 800 Mitglieder. Die Partei sammelt ein breites Spektrum von Personen, die sich teilweise als links verstehen, bis hin zu Reichsbürgern und anderen… Weiterlesen. Zu den Gästen zählt u.a. auch der extrem rechte polnische Parlamentarier Grzegorz Braun, der durch antisemitischeAntisemitismus ist eine tragende Ideologie der rechten Verschwörungsszene und tritt dort in vielen Facetten in Erscheinung. Als übergeordnete Verschwörungsmythos dient der Szene ein angeblicher Plan einer »globalistischen Elite« zur Schaffung einer Neuen Weltordnung. Darin spiegeln sich viele Elemente der seit fast 2000 Jahren virulenten Erzählungen von einer angeblichen jüdischen Weltverschwörung wieder: Die Ansicht, dass »heimatlose« Jüd*innen kultur- und heimatlose »Einheitsmenschen«… Weiterlesen Ausfälle international bekannt wurde.
Gegründet wurde die SCA von der Berliner Rechtsanwältin Viviane Fischer und dem Göttinger Rechtsanwalt Rainer Füllmich. Gegen Füllmich läuft seit Januar 2024 ein Strafprozess, da er knapp eine Million Euro Spendengelder der SCA veruntreut haben soll.
aktualisiert 10.06.2024
siehe auch: David Jungbluth (Foto), Psiram: Stiftung Corona-Ausschuss