Aktuelles
-
Geplante Reichsbürger-Aufzüge in Frankfurt und Weiterstadt
Am 12. und 13. Juli 2025 wollen AnhängerInnen der Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß in Frankfurt und Weiterstadt Solidaritätsaktionen für die Mitglieder der Vereinigung durchführen. Die Gruppe, die auch unter dem Namen Patriotische Union bekannt ist, hatte in Deutschland einen Staatsstreich geplant und wurde im Dezember 2022 aufgedeckt. Sie war von der Reichsbürger-Ideologie, dem…
-
Konspiratives Neonazi-Vernetzungstreffen in Altenstadt
Am 24. Mai 2025 fand in der Waldsiedlung in Altenstadt (Landkreis Wetterau) ein überregionales Vernetzungstreffen der Neonaziszene statt. Angekündigt wurde dies als »Lagerverkauf« der Neonazi-Labels und Online-Shops Homefront, Kampf der Nibelungen (KDN) und Sturmzeichen. Als Veranstaltungsort diente das Wohnhaus des Die Heimat-Funktionärs Stefan Jagsch
-
Scherbenhaufen Friedensbewegung
Die Friedensdemonstration am 29. März in Wiesbaden war ein Desaster für Antifaschist*innen und für eine »linke« Friedensbewegung. Interventionen gegen die Teilnahme von Rechten scheiterten und die Stimmung richtete sich gegen »die Antifa«. Und das zu einer Zeit, in der Friedenspolitik ein Gebot der Stunde ist.
-
PEGIDA reloaded?
Am 22. März 2025 fand im Rahmen des bundesweiten Aktionstags »Gemeinsam für Deutschland« ein rechter Aufzug durch die Frankfurter Innenstadt statt, dessen Inhalte und Forderungen an die PEGIDA-Bewegung erinnern. Die Versammlung konnte aufgrund von antifaschistischen Gegenprotesten nicht wie geplant durchgeführt werden. Für den April sind weitere Termine angekündigt.
-
Hetzels neuester Anlauf
Für kommenden Samstag, den 22. Februar 2025, ruft Michael Hetzel (AfD, Rhein-Main-steht-auf) erneut zu einer Demonstration in Aschaffenburg auf, die er fanatisch zum »Showdown« zwischen links und rechts stilisiert. Erneut ist mit zahlreichen, teils gewaltbereiten Neonazis zu rechnen.
-
Neonazistisches »Gedenken« in Mainz
Zwei Sonntage vor dem ersten Advent findet traditionell der Volkstrauertag in Deutschland statt. Jährlich wird dieser Tag von der extremen Rechten genutzt, um der Toten zu »gedenken«, die aktiv am Nationalsozialismus und seinen Verbrechen mitgewirkt haben. In Mainz führt die Burschenschaft Germania Halle zu Mainz jährlich ein solches »Gedenken« durch, zuletzt am 17. November 2024.
-
Filmvorführung der rechten Verschwörungsszene in Nidda geplant
Am 5. Oktober soll im Kino Lumos Lichtspiel & Lounge in Nidda (Wetteraukreis) der Film »Nur ein Piks – Im Schatten der Impfung« gezeigt werden. Produziert wurde der Film von Mario Nieswandt, der bis Ende 2022 für das extrem rechte COMPACT Magazin tätig war. Organisiert wird die Aufführung von dem bekannten Reichsbürger Bruno Ramge jr.…