Agenda 2030

Der Film »Wie (sie) die Welt kontrollieren« ist ein Werbe- und Propagandafilm der QAnon-Bewegung. Er wird u. a. vom Verein Die Basisdemokraten in Frankfurt e.V. über deren Vereins-Homepage verbreitet und als »Schulungsfilm« beworben. In der Eingangssequenz des Videos sind u.a. George Soros (vorne links) und Bill Gates (vorne rechts) zu erkennen. Quelle: Youtube

Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen (UN) schreibt 17 Nachhaltigkeitsziele fest, welche die internationale Staatengemeinschaft bis 2030 erreichen will. Beispiele sind die Verringerung von Ungleichheiten, Hunger und Armut ebenso wie die Sicherstellung des Zugangs zu sauberem Trinkwasser, bezahlbarer Energie und guter Bildung. In der rechten Verschwörungsszene wird dieses ambitionierte Vorhaben zu einem Komplott von »Globalisten« umgedeutet, deren Ziel die Schaffung einer »neuen Weltordnung« (»NWO«) sei. Die Agenda 2030 wird folglich als ein perfider Plan wahrgenommen, um bspw. »Klimasozialismus«, Bargeldabschaffung, die Reduktion der Weltbevölkerung und eine »Technokratische Diktatur« umzusetzen.

Damit setzt die verschwörungsideologische Deutung der Agenda 2030 – ebenso wie die Narrative von der »NWO« oder dem »Great Reset« – zahlreiche einzelne Erzählungen in Bezug zueinander und verbindet diese zu einem übergeordneten Verschwörungsmythos.

Das Ziel der Vereinten Nationen ist in dieser Vorstellung die Entmachtung der Nationalstaaten (Souveränismus), um eine »Weltregierung« bzw. eine »Weltdiktatur« zu errichten, die in beliebiger Deutung als »kommunistisch« oder »faschistisch« bezeichnet wird. Durch die globale Struktur der UN wird jeder ihrer Beschlüsse grundsätzlich als Bevormundung und Einmischung »von außen« wahrgenommen.

In der gängigen populistischen Gegenüberstellung zwischen »uns« und »denen da oben« werden die UN als ein Eliten-Projekt dämonisiert. Dabei wird der Einfluss der Vereinten Nationen und ihrer Agenda 2030 stark überschätzt.

siehe auch: Widerstand 4.0 (Foto)

23.12.2024