
Im 2020 gegründeten Verein Anwälte für Aufklärung e.V. (AfA) schließen sich Jurist*innen der rechten VerschwörungsszeneAls rechte Verschwörungsszene, rechte Verschwörungsbewegung oder rechtes Verschwörungsmilieu bezeichnen wir das Spektrum der Personen, die eine Verschwörungsmentalität und eine geteilte Identität als »Freiheitsbewegung« und »Wahrheitsbewegung« verbindet. Die Angehörigen der Szene organisieren sich in analogen und virtuellen Gruppen und Plattformen und verfügen über ein eigenes Netzwerk »alternativer Medien«. Mit den Corona-Protesten Anfang 2020 bildete sich eine Bewegung heraus, die sich beständig… Weiterlesen zusammen. AfA erfüllt die Aufgabe, den Angehörigen der Szene zu vermitteln, im Recht zu sein und für das Recht zu kämpfen. Dabei beschränken sich etliche Aktive von AfA nicht auf die rechtliche Bewertung von Verordnungen und auf die Vertretung ihrer Mandantschaft, sondern treten selbst als Impffeind*innen, Verschwörungsideolog*innen und Politiker*innen (v.a. für die Partei DieBasisDie Basisdemokratische Partei Deutschlands, kurz DieBasis, entstand im April 2020 als Sammelbecken von Initiativen und Kleinstparteien aus dem Spektrum der Corona-Proteste. Der Öffentlichkeit gilt DieBasis als »Querdenker-Partei« und »Esoterik-Partei«. Bereits im April 2021 hatte sie im Rhein-Main-Gebiet ca. 800 Mitglieder. Die Partei sammelt ein breites Spektrum von Personen, die sich teilweise als links verstehen, bis hin zu Reichsbürgern und anderen… Weiterlesen) in Erscheinung. Sie führen Vorträge und Schulungen zu rechtlichen Themen durch und nutzen den Verein zur Akquise von Klient*innen.
Von den Verteidiger*innen im Frankfurter Prozess gegen Mitglieder der Gruppe des Heinrich XIII. Prinz ReußHeinrich XIII. Prinz Reuß ist ein führender Kopf einer Gruppe von Reichsbürgern und QAnon-AnhängerInnen, die einen Staatsstreich in Deutschland planten. Er wurde im Dezember 2022 in Frankfurt festgenommen und befindet sich seitdem in Untersuchungshaft. Der Prozess gegen ihn und acht weitere Angeklagte begann am 21. Mai 2024 in Frankfurt. Reuß hat einen Wohnsitz in Bad Lobenstein in Thüringen sowie eine… Weiterlesen, gehören mindestens fünf dem AfA-Verein an.
Der Telegram-Kanal von AfA übernimmt und bewirbt Veröffentlichungen rechter alternativer MedienVerschwörungsgläubige Menschen sehen sich oft einer Verschwörung von »Systemmedien« ausgesetzt. Diese würden staatliche Narrative verbreiten und die Bevölkerung manipulieren. Berichterstattung ist in ihrem Verständnis unabhängig, wenn sie die eigene Meinung bestätigt und den Konsens ihrer Szene spiegelt. Entsprechend gilt als angeblich unabhängiges Medium auch der Fernsehsender Russia Today (RT), der vom russischen Staat finanziert wird. Die rechten alternativen Medien bilden… Weiterlesen. Bis Ende 2022 erschienen vier Ausgaben der AfA-Zeitschrift DER KRITISCHE BLICK, darin finden sich u.a. Artikel von Christian SteidlDer Biochemiker Dr. Christian Steidl aus Münster bei Dieburg verbreitet Desinformationen und Verschwörungsmythen zu Gender-Politik, zur Corona-Pandemie und zum Klimawandel. Er vertritt ein reaktionäres Familien- und Geschlechterbild und war bis Dezember 2024 Vorsitzender des Vereins ElternStehenAuf e.V. Steidl saß bis 2016 für die CSU im Kreistag von Miltenberg und trat Anfang 2025 aus der Partei aus. Er war Landesvorsitzender Hessen… Weiterlesen, in denen er von einer Corona-»Plandemie«»Plandemie« ist eine Wortschöpfung der rechten Verschwörungsszene, die ausdrückt, dass man in der Entstehung und Verbreitung des Corona-Virus als auch im staatlichen Umgang damit einen Plan zu erkennen glaubt. Es wird u.a. behauptet, dass das Virus im Rahmen eines medizinischen Experiments gezielt in Umlauf gebracht worden sei, oder dass die gesundheitlichen Gefahren durch das Virus durch mediale Desinformation (»Lügenpresse«) übertrieben… Weiterlesen und einer »AIDS-Lüge« schreibt.
Zum Vereinsvorstand der AfA zählten bis 2024 der Frankfurter Steuerrechts-Anwalt Philipp Schneider und bis 2023 die Rüsselsheimer Rechtsanwältin Christiane RingeisenChristiane Ringeisen ist Fachanwältin für Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht mit Wohnort in Langen (Hessen) und Kanzlei in Rüsselsheim. Sie war im Juli 2020 Mitbegründerin der Anwälte für Aufklärung (AfA) und ist bis heute in deren Vorstand. Ringeisen spricht auf Aufzügen der rechten Verschwörungsszene, nicht nur im Rhein-Main-Gebiet, sondern bspw. auch auf einer Kundgebung am 17. Juni 2021 vor dem Bundesverfassungsgericht in… Weiterlesen. Zweite Vorsitzende von AfA ist Petra Kolberg aus Schleswig Holstein, die Schulungen für Betriebsräte durchführt, von denen für das Jahr 2026 mehrere in Rüsselsheim angekündigt sind.
Am 30. November und 1. Dezember 2024 fand in einem Hotel in Rüsselsheim das »4. AfA-Bürgerforum und Symposium« statt, an dem knapp 100 Personen teilnahmen.
Als AnwältInnen von AfA im Rhein-Main-Gebiet traten bisher desweiteren in Erscheinung (Auswahl):
- Martina Döben-KochMartina Döben-Koch ist eine Pandemie-Leugnerin und Fachanwältin für Medizinrecht mit Kanzlei in Schöneck (bei Hanau). In der Vergangenheit war sie unter anderem Justitiarin des renommierten Hartmannbundes gewesen. Döben-Koch ist Geschäftsführerin des 2022 gegründeten Ärztlichen Berufsverband Hippokratischer Eid (ÄBVHE), auch ist ihr Name auf der Liste der AnwältInnen der Organisation Anwälte für Aufklärung (AfA) aufgeführt. Sowohl ÄBHVE als auch AfA verbreiten… Weiterlesen aus Schöneck (Main-Kinzig-Kreis), war bis 2024 Geschäftsführerin des Ärztlichen Berufsverbands Hippokratischer Eid (ÄBVHE)Der Ärztliche Berufsverband Hippokratischer Eid (ÄBVHE) wurde im Juni 2022 in Hamburg als Verein gegründet. Wie auch beim Verein Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie und bei Ärzte für Aufklärung sammeln sich im ÄBVHE Personen aus medizinischen Berufen, die sich v.a. gegen Corona-Schutzimpfungen wenden. Geschäftsführerin des ÄBVHE ist Martina Döben-Koch aus Schöneck (bei Hanau), eine Fachanwältin für Medizinrecht…. Weiterlesen.
- Holger FischerDer Hanauer Rechtsanwalt Holger Fischer ist Mitbegründer der Anwälte für Aufklärung (AfA), spricht überregional auf Aufzügen der rechten Verschwörungsszene und vertritt deren Angehörige anwaltlich. Dabei ist er eng verbunden mit regionalen Initiativen wie Querdenken, Allianz pro Grundgesetz und der Freiheitsbewegung Main-Kinzig Wetterau. Er trat 2021 und 2022 bei der Stiftung Corona-Ausschuss auf und war 2023 zu Gast beim Video-Podcast Rhein-Main-Gedanken…. Weiterlesen, Rechtsanwalt in Hanau, DieBasis
- Frank GroßenbachDDer Frankfurter Rechtsanwalt Frank Großenbach gehört der Organisation Anwälte für Aufklärung (AfA) an und tritt bundesweit auf Veranstaltungen der rechten Verschwörungsszene als Redner auf. Er war bis 2023 Beisitzer im Landesvorstand der Partei DieBasis, für die er im März 2023 zur Frankfurter Oberbürgermeister-Wahl antrat. Großenbach behauptet u.a., dass die Gefährlichkeit des Corona-Virus »vergleichbar unterhalb einer normalen Grippe« sei. Er beschuldigt… Weiterlesen, Rechtsanwalt in Frankfurt, DieBasis
- Katja Güttler, Rechtsanwältin ehemals in Frankfurt
- Markus Hohmuth, Sydikusrechtsanwalt in Mühlheim
- Barbara Elfriede Jöstlein, Fachanwältin für Arbeitsrecht in Aschaffenburg, unterhält eine Praxis für psychologische Beratung
- Sabine Kaul, Fachanwältin für Familienrecht in Frankfurt, Vorstandsmitglied des Vereins Die Basisdemokraten in Frankfurt am Main e.V.Der Verein Die Basisdemokraten in Frankfurt am Main e.V. (DBD) wurde 2014 mit einem linken Selbstverständnis gegründet. Heute ist der Verein in den Händen von Personen der Partei DieBasis und anderen Gruppen der rechten Verschwörungsszene. Zentrale Figur der DBD ist seit Gründung der Frankfurter Jürgen Manneck, heute »Visionsbeauftragter« des hessischen Landesverbands von DieBasis. Gelegentlich gibt der Verein Flugblätter und Pressemitteilungen… Weiterlesen
- Friedrich O. KochFriedrich O. Koch ist ein Rechtsanwalt aus dem Kreis der Anwälte für Aufklärung (AfA) mit Kanzlei in Frankfurt-Sachsenhausen. Er schreibt und streut auf Telegram täglich oft Dutzende Kommentare zum politischen Geschehen. In diesen offenbart er ein Weltbild voller Chauvinismus und der Verachtung Andersdenkender. Prägende Motive sind Antisemitismus und sein Hass auf die USA. Koch teilt Verschwörungserzählungen, die zur Corona-Pandemie, zu… Weiterlesen, Rechtsanwalt in Frankfurt, streut über seinen Telegram-Kanal antisemitischeAntisemitismus ist eine tragende Ideologie der rechten Verschwörungsszene und tritt dort in vielen Facetten in Erscheinung. Als übergeordnete Verschwörungsmythos dient der Szene ein angeblicher Plan einer »globalistischen Elite« zur Schaffung einer Neuen Weltordnung. Darin spiegeln sich viele Elemente der seit fast 2000 Jahren virulenten Erzählungen von einer angeblichen jüdischen Weltverschwörung wieder: Die Ansicht, dass »heimatlose« Jüd*innen kultur- und heimatlose »Einheitsmenschen«… Weiterlesen und prorussische Propaganda
- Frank Linzer, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Zweigstelle in Bad Schwalbach
- Riza Giray Tuna, Rechtsanwalt in Gelnhausen
aktualisiert 27.09.2025