
George Soros ist ein US-amerikanischer Investor und Milliardär. Über seine Stiftungen unterstützt er weltweit Organisationen und Projekte, die sich für gesellschaftliche Liberalisierung einsetzen. Dadurch wurde er zum Feindbild rechter Kreise in Europa und in den USA.
Immer wieder werden auf Aufzügen der rechten VerschwörungsszeneAls rechte Verschwörungsszene, rechte Verschwörungsbewegung oder rechtes Verschwörungsmilieu bezeichnen wir das Spektrum der Personen, die eine Verschwörungsmentalität und eine geteilte Identität als »Freiheitsbewegung« und »Wahrheitsbewegung« verbindet. Die Angehörigen der Szene organisieren sich in analogen und virtuellen Gruppen und Plattformen und verfügen über ein eigenes Netzwerk »alternativer Medien«. Mit den Corona-Protesten Anfang 2020 bildete sich eine Bewegung heraus, die sich beständig… Weiterlesen Bilder gezeigt, auf denen Soros als Drahtzieher im Hintergrund dargestellt wird. Auf Querdenken-Kundgebungen in Frankfurt und Wiesbaden wurde 2021 eine Tafel ausgestellt mit einem frei erfundenen »Zitat« von Soros, das zu diesem Zeitpunkt längst als Fälschung entlarvt war.
Soros wird von Rechten u.a. für Migrationsbewegungen nach Europa und in die USA, Klimaproteste und die »Black Lives Matter«-Bewegung verantwortlich gemacht. Er gilt als mächtiger Gegenspieler von Donald TrumpDer US-amerikanische Präsident Donald Trump ist in vielen Ländern eine Kultfigur der Rechten. Obwohl er vielfach der Lügen und Bereicherung während seiner ersten Regierungszeit überführt ist, schuf er sich dort das Image des aufrichtigen Anti-Politikers, der gegen ein korruptes Establishment kämpfe. Seine Ideologie und sein Regierungsstil werden als Trumpismus beschrieben. Sie sind nationalistisch, populistisch, sexistisch, minderheitenfeindlich, chauvinistisch, personenzentriert und autoritär,… Weiterlesen. Der Offenbacher FreidenkerDie Freidenker entstanden aus einer linken Geschichte heraus und bilden seit Jahren eine Schnittstelle von linken und rechten Positionen und Strukturen. Sie polarisieren bei jedem sich bietenden Thema aggressiv gegen das Feindbild USA-NATO und verteidigten selbst das syrische Assad-Regime gegen westliche »imperialistische Aggressoren«. Die Freidenker sind fest in die Friedensbewegung integriert. Politische Partner, mit denen sie in der Region gemeinsame… Weiterlesen Klaus HartmannKlaus Hartmann aus Offenbach ist Präsident der Weltunion der Freidenker und stellvertretender Bundesvorsitzender des Deutschen Freidenker Verbandes (DFV). Er ist in der Friedensbewegung und dort insbesondere in der Initiative Stopp Air Base Ramstein aktiv. Hartmann vertritt vehement die russische Position im Krieg gegen die Ukraine. So reiste er im Mai 2022 zu offiziellen Feierlichkeiten zum »Tag des Sieges über den… Weiterlesen nennt in einem Artikel in den NachDenkSeitenAnhänger*innen der NachDenkSeiten auf der rechten Friedensdemonstration am 21. April 2025 im südhessischen Bensheim. © dokunetzwerk rhein-main Der Internetblog NachDenkSeiten (NDS) ist eine bedeutende Schnittstelle zwischen linken und rechten Milieus. Auf dem Portal veröffentlichen Personen der Linken wie auch der rechten Verschwörungsszene und tauschen sich aus. In den bundesweit bestehenden Gesprächskreisen NachDenkSeiten und auf Veranstaltungen, die von diesen Gesprächskreisen durchgeführt… Weiterlesen im Oktober 2021 das Konzept der offenen Gesellschaft eine »subversive Propaganda-Formel des George Soros«. Auch wird Soros immer wieder mit der Erzählung des »Great Reset«Das Schlagwort »The Great Reset« steht für eine antisemitisch aufgeladene Verschwörungserzählung der Rechten, wonach eine »globalistische Elite« die Krise der Corona-Pandemie planvoll ausnutzen würde um eine totalitäre Weltregierung zu installieren. In vielen Reden, Transparenten und Flugblättern auf Aufzügen der Szene wird auf den angeblichen »Great Reset« Bezug genommen. Als Drahtzieher werden das Weltwirtschaftsforum (WEF) und dessen Direktor Klaus Schwab ausgemacht…. Weiterlesen verbunden. Aufgrund seiner jüdischen Familiengeschichte trägt die Demagogie gegen ihn stark antisemitischeAntisemitismus ist eine tragende Ideologie der rechten Verschwörungsszene und tritt dort in vielen Facetten in Erscheinung. Als übergeordnete Verschwörungsmythos dient der Szene ein angeblicher Plan einer »globalistischen Elite« zur Schaffung einer Neuen Weltordnung. Darin spiegeln sich viele Elemente der seit fast 2000 Jahren virulenten Erzählungen von einer angeblichen jüdischen Weltverschwörung wieder: Die Ansicht, dass »heimatlose« Jüd*innen kultur- und heimatlose »Einheitsmenschen«… Weiterlesen Züge.
Soros ist ein Bindeglied mehrerer VerschwörungsmythenBeim Thema Verschwörungen ist häufig von Verschwörungstheorien und Verschwörungstheoretiker*innen die Rede. Allerdings verbinden viele Menschen mit dem Begriff »Theorien« Erklärungen, die an der Realität gemessen werden können. Etliche Erzählungen, die in der rechten Verschwörungsszene kursieren, sind jedoch frei von Fakten und Schlüssigkeit. Beispiele hierfür sind die Behauptungen, dass am 11. September 2001 gar kein Flugzeug ins Pentagon geflogen sei, dass… Weiterlesen. Pläne zur Weltbeherrschung werden von Rechten sowohl einer »globalen Finanzmacht« als auch dem »Kulturmarxismus« unterstellt. Der darüber auftretende Widerspruch kann über die Person George Soros kaschiert werden, der als Kapitalist und Kommunist – und vielen auch als Jude – in einer Person gilt.