
Antiamerikanismus bezeichnet die generelle Ablehnung der US-amerikanischen Kultur, Politik und der zugrundeliegenden Werte. Diese Haltung geht v.a. auf die weltpolitische Vormachtstellung der USA und den damit verbundenen Einfluss amerikanischer Persönlichkeiten und Unternehmen zurück. Es wird eine permanente Bevormundung durch die USA behauptet und mit ihrer Außenpolitik begründet.
Innerhalb der gängigen Verschwörungserzählungen ist Antiamerikanismus eng mit SouveränismusSouveränismus hat eine überragende Bedeutung als verbindendes Motiv von linken und rechten Akteur*innen im Rahmen verschwörungsideologischer Bündnisse und Mobilisierungen. Dahinter steht die Ansicht, dass die deutsche Politik von fremden Interessen und Mächten geleitet werde und dass Deutschland kein unabhängiges und selbstbestimmtes Land sei. Parolen wie »Frieden, Freiheit, Souveränität« begleiten nahezu alle Aufzüge der rechten Verschwörungsszene, unabhängig von deren Themenschwerpunkten. In… Weiterlesen verbunden. Mit Begriffen wie »US-Vasallenstaat« wird unterstellt, dass deutsche Politiker*innen US-amerikanischen Interessen dienen. Zudem unterfüttert Antiamerikanismus antisemitischeAntisemitismus ist eine tragende Ideologie der rechten Verschwörungsszene und tritt dort in vielen Facetten in Erscheinung. Als übergeordnete Verschwörungsmythos dient der Szene ein angeblicher Plan einer »globalistischen Elite« zur Schaffung einer Neuen Weltordnung. Darin spiegeln sich viele Elemente der seit fast 2000 Jahren virulenten Erzählungen von einer angeblichen jüdischen Weltverschwörung wieder: Die Ansicht, dass »heimatlose« Jüd*innen kultur- und heimatlose »Einheitsmenschen«… Weiterlesen Erzählungen von einer »globalistischen Elite«, die imstande sei, das Weltgeschehen zu lenken. Als deren Werkzeuge werden supranationale Organisationen wie die NATO und der Internationale Währungsfonds (IWF) gedeutet.
Insbesondere verbinden Souveränismus und Antiamerikanismus Teile des rechten und des linken politischen Spektrums. Aktuelles Beispiel ist die Allianz von friedensbewegten Linken, bspw. in der Initiative Stopp Air Base RamsteinDie Kampagne Stopp Air Base Ramstein ist seit ihrer Gründung 2015 eine bedeutende Schnittstelle zwischen Friedensbewegung und rechter Verschwörungsszene. Sie ist Mitglied im verschwörungsideologischen Netzwerk FreiEinig und Fixpunkt eines Teils der Friedensbewegung, der der NATO die hauptsächliche oder alleinige Schuld am Krieg gegen die Ukraine zuweist. Stopp Air Base Ramstein veranstaltet jährlich Jahr ein »Friedenscamp« und Demonstrationen in der Nähe… Weiterlesen, und Aktiven der rechten VerschwörungsszeneAls rechte Verschwörungsszene, rechte Verschwörungsbewegung oder rechtes Verschwörungsmilieu bezeichnen wir das Spektrum der Personen, die eine Verschwörungsmentalität und eine geteilte Identität als »Freiheitsbewegung« und »Wahrheitsbewegung« verbindet. Die Angehörigen der Szene organisieren sich in analogen und virtuellen Gruppen und Plattformen und verfügen über ein eigenes Netzwerk »alternativer Medien«. Mit den Corona-Protesten Anfang 2020 bildete sich eine Bewegung heraus, die sich beständig… Weiterlesen im Rahmen der »neuen Friedensbewegung»Friedensbewegung« dient als Sammelbegriff für Gruppen und Personen, die sich dem Pazifismus verpflichtet sehen und gegen Kriegspolitik, Militarismus, Aufrüstung und Rüstungsindustrie wenden. Die Bewegung war lange Jahre von linken und christlichen Gruppen geprägt, jedoch waren dort immer auch souveränistische und antiamerikanische Positionen vertreten. Kristallisationspunkt der Bewegung sind u.a. die jährlichen Ostermärsche, an denen 2023 und 2024 in Frankfurt und anderen… Weiterlesen«. Dort werden die USA und ihre Verbündeten als alleiniger Urheber globaler Konflikte ausgemacht. Imperialistisches Handeln wird ausschließlich den USA und den NATO-Staaten angelastet. Die imperialistischen Interessen anderer Konfliktparteien werden ausgeblendet oder gar als Verteidigungshandlungen für legitim erklärt, wie bspw. die prorussische Parteinahme im Krieg gegen die UkraineDie Positionierung der rechten Verschwörungsszene bezüglich des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ist in der Tendenz pro russisch. Dabei reichen die Meinungsbilder von »Heraushalten aus dem Konflikt« bis zur offensiven Verteidigung russischer Politik. In Reden und Schriften der Szene werden oft nationalistische Positionen eingenommen. Diese gestehen manchmal ein, dass der russische Angriffskrieg völkerrechtswidrig ist. Sie argumentieren weiter, dass dies »nicht… Weiterlesen zeigt.
17.07.2025