
Das Friedensbündnis Bergstraße sieht sich als Teil der Friedensbewegung»Friedensbewegung« dient als Sammelbegriff für Gruppen und Personen, die sich dem Pazifismus verpflichtet sehen und gegen Kriegspolitik, Militarismus, Aufrüstung und Rüstungsindustrie wenden. Die Bewegung war lange Jahre von linken und christlichen Gruppen geprägt, jedoch waren dort immer auch souveränistische und antiamerikanische Positionen vertreten. Kristallisationspunkt der Bewegung sind u.a. die jährlichen Ostermärsche, an denen 2023 und 2024 in Frankfurt und anderen… Weiterlesen und bildet eine QuerfrontDer Begriff »Querfront« steht, vereinfacht ausgedrückt, für eine Zusammenarbeit von Linken und Rechten. Er hat seinen Ursprung in der Zeit der Weimarer Republik, als nationalistische und sozialistische Kräfte ein Bündnis schmiedeten, um die von ihnen abgelehnte demokratische Regierung zu destabilisieren und abzuschaffen. Der Pakt scheiterte. Seit Jahren wird der Begriff oft unscharf genutzt, wenn linke und rechte Gruppen gemeinsam auftreten,… Weiterlesen zwischen linken und rechten Akteur*innen. Im offiziellen Aufruf des Bündnisses heißt es explizit »Für den Frieden zu sein ist keine Frage von links oder rechts«.
Bis Ende 2024 nannte sich die Gruppe Aktionsbündnis BergstraßeDas Aktionsbündnis Bergstraße sieht sich als Teil der Friedensbewegung. Ziel des Bündnisses ist es, eine Querfront zwischen linken und rechten Akteur*innen innerhalb der Friedensbewegung zu schließen. Im offiziellen Aufruf des Bündnisses heißt es daher »Für den Frieden zu sein ist keine Frage von links oder rechts«. Unter dem Label Aktionsbündnis Bergstraße finden Demonstrationen an der Bergstraße statt, an denen zwischen… Weiterlesen. Schon unter diesem Label fanden Versammlungen und Aufzüge an der Bergstraße zum Thema Frieden statt, an denen zwischen 50 und 250 Menschen teilnahmen. Da die Gruppe als Teil der rechten VerschwörungsszeneAls rechte Verschwörungsszene, rechte Verschwörungsbewegung oder rechtes Verschwörungsmilieu bezeichnen wir das Spektrum der Personen, die eine Verschwörungsmentalität und eine geteilte Identität als »Freiheitsbewegung« und »Wahrheitsbewegung« verbindet. Die Angehörigen der Szene organisieren sich in analogen und virtuellen Gruppen und Plattformen und verfügen über ein eigenes Netzwerk »alternativer Medien«. Mit den Corona-Protesten Anfang 2020 bildete sich eine Bewegung heraus, die sich beständig… Weiterlesen bekannt war, beteiligten sich an ihren Aktionen keine klassischen linken Organisationen und Gewerkschaften. Personell sind Aktionsbündnis Bergstraße und Friedensbündnis Bergstraße nahezu identisch.
Organisatorisch getragen wird das Friedensbündnis Bergstraße u.a. von Katja KnochKatja Knoch aus Bensheim ist eine führende Aktivistin der rechten Verschwörungsszene im südhessischen Raum. Sie ist Anthroposophin, Mitglied der Freidenker und Mitbegründerin des NachDenkSeiten Gesprächskreises Bensheim/Bergstraße. Sie tritt vor allem auf friedenspolitischen Versammlungen auf und zählt zu den InitiatorInnen des Friedensbündnis Bergstraße. Ziel dieses Bündnisses ist es, eine gemeinsame Plattform zwischen linken und rechten Akteur*innen innerhalb der Friedensbewegung zu schaffen…. Weiterlesen aus Bensheim, Horst Mader von der Bürgerinitiative Weschnitztal IFUSDie Bürgerinitiative Weschnitztal IFUS (auch Initiative Frei und Selbstbestimmt sowie WIR Bergwälder – Vernetzung Bergstraße und Odenwald) ist eine Gruppe der rechten Verschwörungsszene, die im Odenwald und an der Bergstraße regelmäßig politische Versammlungen durchführt. Sie gründete sich im Jahr 2022 zunächst mit dem Fokus auf Corona sowie der staatlichen Pandemie-Politik. Mittlerweile gehören auch die üblichen rechten Narrative zu Flucht und… Weiterlesen aus Heppenheim sowie dem AfD-PolitikerDie AfD ist ein Sprachrohr der rechten Verschwörungsszene, die Inhalte und Forderungen gleichen sich oft frappierend. Vielen Verschwörungsgläubigen gilt die AfD als einzig wählbare Partei. PolitikerInnen der AfD im Rhein-Main-Gebiet verbreiten offensiv rechte Verschwörungsmythen, z. B. Andreas Lichert aus Bad Nauheim, Ramona Storm aus Aschaffenburg oder Frank Grobe aus Eltville. Als RednerInnen auf den Aufzügen der Szene treten in der… Weiterlesen Norbert Taufertshöfer aus Heppenheim. Eng verbunden mit dem Friedensbündnis Bergstraße ist der Bensheimer Künstler Thomas Zieringer von der Stiftung Friedensmal.
Das Friedensbündnis ist Teil des bundesweiten Zusammenschlusses Zusammen für Frieden! JETZT!, in dem die unterschiedlichen friedenspolitischen Aktivitäten der rechten Szenen gebündelt werden.
Das Friedensbündnis Bergstraße führt Infostände durch und beteiligt sich an Friedensdemonstrationen. Am 21. April 2025 veranstaltete es einen Ostermarsch in Bensheim, an dem etwa 200 Personen teilnahmen. Bei der Abschlusskundgebung sprachen u.a. die FreidenkerDie Freidenker entstanden aus einer linken Geschichte heraus und bilden seit Jahren eine Schnittstelle von linken und rechten Positionen und Strukturen. Sie polarisieren bei jedem sich bietenden Thema aggressiv gegen das Feindbild USA-NATO und verteidigten selbst das syrische Assad-Regime gegen westliche »imperialistische Aggressoren«. Die Freidenker sind fest in die Friedensbewegung integriert. Politische Partner, mit denen sie in der Region gemeinsame… Weiterlesen Sebastian BahloDer Frankfurter Sebastian Bahlo ist Bundesvorsitzender des Deutschen Freidenker-Verbandes. Er tritt auf Aufzügen der rechten Verschwörungsszene und pro-russischen Veranstaltungen auf. In einer Rede in Bensheim am 21. April 2025 machte er die »NATO-Aggression« und namentlich »Rothschild-Macron und Black Rock-Merz« für den Ukraine-Krieg verantwortlich. Er bezeichnet die »Kämpfer der Hamas« als die »reguläre palästinensische Streitmacht« und sieht in dieser Logik den… Weiterlesen und Diether DehmDer ehemalige Linkspartei-Bundestagsabgeordnete Dr. Diether Dehm ist Protagonist einer politischen Querfront und trat in den vergangenen Jahren mehrfach für die rechte Verschwörungsszene auf. Im Bundestagswahlkampf 2025 warb er für das Bündnis Sahra Wagenknecht und forderte die Zusammenarbeit mit den »Aufrichtigen in der AfD«, womit er die Putin-freundllichen Kräfte in der AfD meint. Die Linkspartei verließ er 2024. Ab 2014 trat… Weiterlesen sowie Norbert TaufertshöferNorbert Taufertshöfer aus Heppenheim ist ein Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) und Aktivist der rechten Verschwörungsszene. Nach eigener Aussage war er über Jahrzehnte Teil der Friedensbewegung. In den 1980er- und 1990er-Jahren war er Stadtverordneter in Heppenheim und stand den Grünen nahe. Zur Landtagswahl 2023 kandierte im Wahlkreis Bergstraße II für die AfD. Im Kreisvorstand der AfD Bergstraße ist er… Weiterlesen.
30.04.25