
Das Hambacher Schloss in Neustadt an der Weinstraße ist ein symbolträchtiger Ort für die rechte Szene. Es hat besondere Strahlkraft auf die Spektren des ProprietarismusRechter Libertarismus und Proprietarismus bezeichnet ein Spektrum und ein Ideologiegebäude, das antiegalitär und in vielerlei Hinsicht antidemokratisch ist. Es ist in der rechten Verschwörungsszene weit verbreitet. Proprietarismus meint die Fixierung auf Eigentumsrechte und die Ablehnung aller staatlichen Eingriffe in diese. Die dort vertretene »freiheitliche« Idee ist rein egoistisch. Sie basiert auf Marktradikalismus und darauf, dass sich Besitzende und Reiche sozialen… Weiterlesen, des SouveränismusSouveränismus hat eine überragende Bedeutung als verbindendes Motiv von linken und rechten Akteur*innen im Rahmen verschwörungsideologischer Bündnisse und Mobilisierungen. Dahinter steht die Ansicht, dass die deutsche Politik von fremden Interessen und Mächten geleitet werde und dass Deutschland kein unabhängiges und selbstbestimmtes Land sei. Parolen wie »Frieden, Freiheit, Souveränität« begleiten nahezu alle Aufzüge der rechten Verschwörungsszene, unabhängig von deren Themenschwerpunkten. In… Weiterlesen und der ReichsbürgerReichsbürger bilden ein heterogenes Spektrum von AktivistInnen und Gruppen, die den Fortbestand des Deutschen Reiches propagieren. Je nach Gruppierung wird dabei auf das Deutsche Reich in unterschiedliche territorialer Ausdehnung Bezug genommen oder es werden eigene »Königreiche« ausgerufen. Dabei verfließen die Kreise der Reichsbürger mit denen der SelbstverwalterInnen. Reichsbürger behaupten u.a., dass Deutschland kein souveräner Staat sei, sondern ein Konstrukt der… Weiterlesen, die dort oft gemeinsam auftreten.
In den Jahren 2018 und 2019 veranstaltete der Kreis um Max Otte (damals Werteunion) auf dem Hambacher Schloss ein »Neues Hambacher Fest«. Während der Corona-Pandemie 2020 und 2021 konnte dieses nur im kleinen Rahmen stattfinden. 2022 mobilisierte der örtliche Unternehmer Wolfgang KochanekDer Unternehmer Wolfgang Kochanek aus Neustadt an der Weinstraße ist ein Crash-Prophet und Vertreter des Proprietarismus. Bekannt wurde er, als er dazu aufrief, ein »Fest der Demokratie« am 28. Mai 2022 auf dem Hambacher Schloss zu stören und daraufhin knapp 2.500 Personen die Feier sprengten. Von 2022 bis 2024 trat Kochanek bundesweit auf Aufzügen der rechten Verschwörungsszene auf. Bis 2024… Weiterlesen 2.500 Personen der rechten VerschwörungsszeneAls rechte Verschwörungsszene, rechte Verschwörungsbewegung oder rechtes Verschwörungsmilieu bezeichnen wir das Spektrum der Personen, die eine Verschwörungsmentalität und eine geteilte Identität als »Freiheitsbewegung« und »Wahrheitsbewegung« verbindet. Die Angehörigen der Szene organisieren sich in analogen und virtuellen Gruppen und Plattformen und verfügen über ein eigenes Netzwerk »alternativer Medien«. Mit den Corona-Protesten Anfang 2020 bildete sich eine Bewegung heraus, die sich beständig… Weiterlesen zum Schloss, die ein dort stattfindendes »Demokratiefest« massiv störten und zum Abbruch zwangen. Aus dieser Aktion ging die Vernetzung FreiEinig – Hambacher BundDas Netzwerk FreiEinig – Hambacher Bund (FreiEinig) ist ein Knotenpunkt der rechten Verschwörungsszene in Süddeutschland. Unter dem Label sind 50 Gruppen zusammengeschlossen, die beständig kleinere oder größere Veranstaltungen am Hambacher Schloss (Neustadt an der Weinstraße) durchführen bzw. sich an diesen beteiligen. Darunter sind Gruppen mit linkem Selbstverständnis, bspw. der Deutsche Freidenker-Verband. Am 28. Mai 2022 zwangen 2.500 Personen der rechten… Weiterlesen hervor, dessen Gruppen beständig Veranstaltungen am Schloss durchführen.
Historischer Bezugspunkt der Rechten ist das »Hambacher Fest«Seit 2023 führt das verschwörungsideologische Netzwerk FreiEinig an Pfingsten in Neustadt an der Weinstraße ein Treffen durch, das als »Demokratiefest« und »Hambacher Fest« beworben wird. Dabei präsentieren sich die beteiligten Gruppen am Samstag bei einem »Tag der Initiativen« mit Informationsständen in der Neustadter Innenstadt. Am Pfingstsonntag findet ein gemeinsamer Aufzug zum Hambacher Schloss statt. Nahmen an diesem 2023 noch 2.500… Weiterlesen, zu dem in den letzten Maitagen 1832 30.000 Menschen zusammenkamen, um einen deutschen Nationalstaat und bürgerliche Freiheiten zu fordern. In dieser Tradition inszeniert man sich heute als Widerstand gegen eine Diktatur und als Verteidigerin von Freiheit und Demokratie. Dabei werden politische Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz, zu Antidiskriminierung und Geschlechtergleichheit sowie die Corona-Maßnahmen allesamt als »diktatorische« Eingriffe in die individuellen Freiheitsrechte angesehen. Auch wird in rechtspopulistischerPopulismus ist ein wichtiger ideologischer Bestandteil von rechtem Verschwörungsdenken. Er basiert im Allgemeinen auf der pauschalisierenden Gegenüberstellung von einem »Volk« und einer »Elite« – oft auf die binäre Formel gebracht: »Wir« gegen »die da oben«. Während man sich selbst als hart arbeitende und ehrliche Bürger*innen versteht, wirft man als elitär empfundenen Personen vor, Einfluss und Wohlstand durch unlautere Mittel erworben… Weiterlesen Manier eine große ökonomische und gesellschaftliche Krise beschworen, für die v.a. die Europapolitik und Migrationspolitik sowie der Sozialstaat verantwortlich gemacht werden.
18.06.2025
siehe auch: Der Hambach-Blog – hambacherfest1832.blog