Bürgerinitiative Weschnitztal IFUS

Verschwörungsideologische Bücher und Zeitschriften, das rechte Magazin Tichys Einblick und der Freidenker neben Rudolf Steiner, Sebastian Haffner und Hannah Arendt – Büchertisch bei einem Infostand der Bürgerinitiative Weschnitztal IFUS im September 2024. Quelle: Rhein-Main Rechtsaußen

Die Bürgerinitiative Weschnitztal IFUS (auch Initiative Frei und Selbstbestimmt; WIR Bergwälder – Vernetzung Bergstraße und Odenwald sowie Bürgerforum Bergstraße) ist eine Gruppe der rechten Verschwörungsszene, die im Odenwald und an der Bergstraße regelmäßig politische Versammlungen durchführt. Die Gruppe gründete sich im Jahr 2022 zunächst mit dem Fokus auf die Corona-Politik. Mittlerweile gehören auch die rechten Narrative zu Flucht und Migration, Klimapolitik, Windkraft, Queer-Rechte und der Kampf gegen eine vermeintliche »Cancel Culture« zum ihrem Themenspektrum. Einen Schwerpunkt der Aktivitäten bildet in den letzten Monaten das Thema Frieden.

Maßgeblich getragen wird die Bürgerinitiative Weschnitztal IFUS von Horst Mader aus Heppenheim und Monika Wagner aus Mannheim. Zum Kern der Gruppe zählen etwa fünf bis zehn Personen. Eng verbunden mit der Gruppe ist der AfD-Politiker Norbert Taufertshöfer.

Im Jahr 2022 unterstützte die Gruppe den Reichsbürger Wolfgang Burkard bei dessen Kandidatur zur Bürgermeisterwahl in Lorsch (Lkr. Bergstraße). Am 8. Januar veranstaltete die Gruppe im Fahrwasser der »Bauernproteste« eine Demonstration in Heppenheim, an der etwa 400 Personen teilnahmen.

2024 versuchten Mitglieder der Gruppe, ihre friedenspolitischen Aktivitäten mit der Gründung des Aktionsbündnis Bergstraße für ein breites Publikum anschlussfähig zu machen. Nach drei Kundgebungen, die ausschließlich das eigene Spektrum mobilisierten, fanden keine Veranstaltungen mehr unter diesem Label statt. 2025 erfolgte mit der Gründung des Friedensbündnis Bergstraße ein neuer Versuch.

30.05.2025