Schlagwort: Frankfurt
-
Rechtsterror-Prozess beginnt in Frankfurt
Wie die Hessenschau berichtet, begann vor dem Frankfurter Landgericht am Dienstag, dem 14. Mai 2024, der Rechtsterror-Prozess gegen einen 27-jährigen Frankfurter, der im April 2023 festgenommen worden war. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat sowie diverse Verstöße gegen das Waffen-, Sprengstoff- und Kriegswaffenkontrollgesetz vor. Der Angeklagte, Marcel Jordi Caballero Lopez, wurde…
-
Rechte »Großdemos« in Frankfurt?
Am 14. März 2024 kündigte Michael Hetzel von Rhein-Main-steht-auf in seinem Telegram-Kanal eine »Grossdemo« für den 1. Mai an. Zuletzt hatten die Demonstrationen, die in wechselnden Orten der Wetterau oder in Aschaffenburg stattfanden, an Mobilisierungskraft eingebüßt, die Teilnehmendenzahlen stagnierten.
-
Muslim*innenfeindliche One-Man-Show
Am 2. März, 16. März und 6. April 2024 fanden in Frankfurt vor der MyZeil Kundgebungen der rassistischen und muslim*innenfeindlichen Bürgerbewegung Pax Europa (BPE) statt. Organisiert wurden diese von einem zehn- bis 15-köpfigen Team um den BPE-Vorstand Michael Stürzenberger aus München, der auch als Hauptredner auftrat.
-
Al-Quds-Demo mit 750 Teilnehmenden
Am vergangenen Samstag, dem 6. April 2024, fand in Frankfurt erneut der antisemitische »Al-Quds-Marsch« statt. Es nahmen 750 Personen teil. Die Demonstration wird aus Kreisen der schiitischen islamistischen Rechten organisiert; federführend sind hierbei vor allem Vereine aus Frankfurt und Offenbach, die dem Mullah-Regime im Iran nahestehen.
-
Die »Tafelrunde« und ihre Kreise
Der »Skandal« um die Frankfurter Tafelrunde war im politischen Großbetrieb in Frankfurt nur ein Randthema. Dort dominiert die Ansicht, dass das Milieu der Tafelrunde nur ein kleines rechtes Biotop sei, in dem ein paar ausgemusterte Gestalten um ihr politisches Überleben kämpfen. Diese Überheblichkeit kann schlimme Folgen haben.
-
Studentenverbindungen tagen im Rhein-Main-Gebiet
Für das Jahr 2024 kündigen eine Reihe von Dachverbänden aus der verbindungsstudentischen Szene Veranstaltungen im Rhein-Main-Gebiet an, darunter die Allgemeine Deutsche Burschenschaft und die Deutsche Sängerschaft.
-
Antifeministische Gehsteigbelästigungen
Wie in jedem Jahr zweimal stehen die christlichen FundamentalistInnen von 40 Days for Life auch derzeit, bis Ostern, vor der Beratungsstelle von »pro familia« in der Palmengartenstraße und führen eine »Gebetsmahnwache für ungeborenes Leben« durch.
-
»Reichsbürger«-Razzien als PR-Aktion
Über die »Reichsbürger«-Gruppe, die im Dezember 2022 bei bundesweiten Razzien ausgehoben wurde, ist viel berichtet worden. Wenig im Blickpunkt standen bisher die Rolle der Medien und die des Verfassungsschutzes, der das Auffliegen der Gruppe als eine PR-Aktion inszenierte. Der Frankfurter Markus Krall war zeitweise als Finanzminister in der »Regierung« der gescheiterten Putschist*innen vorgesehen.
-
Burschentagung trifft auf Widerstand
Am 17. und 18. Juni fand eine Verbandstagung der Allgemeinen Deutschen Burschenschaft (ADB) in Frankfurt am Main statt. Diese sorgte im Vorfeld für Wirbel in der Lokalpolitik: Die Stadt hatte für einen Festakt die symbolträchtige Paulskirche vermietet. Die ADB-Tagung zog schließlich zurück und führte ihren Festakt in einem Restaurant in Bockenheim durch.
-
Reichsbürger sind mehr als nur Staatsfeinde: Extreme Rechte beim Namen nennen!
Aufgrund der Anmietung eines Vereinslokals im Frankfurter Stadtteil Riederwald ist die rechte Gruppe Königreich Deutschland (KRD) derzeit Thema in den Medien. Die Initiative Aufklärung statt Verschwörungsideologien (ASVI) hat sich im März dieses Jahres in einem ausführlichen Artikel mit den Aktivitäten dieser Gruppe beschäftigt.