
Der Internetblog NachDenkSeitenAnhänger*innen der NachDenkSeiten auf der rechten Friedensdemonstration am 21. April 2025 im südhessischen Bensheim. © dokunetzwerk rhein-main Der Internetblog NachDenkSeiten (NDS) ist eine bedeutende Schnittstelle zwischen linken und rechten Milieus. Auf dem Portal veröffentlichen Personen der Linken wie auch der rechten Verschwörungsszene und tauschen sich aus. In den bundesweit bestehenden Gesprächskreisen NachDenkSeiten und auf Veranstaltungen, die von diesen Gesprächskreisen durchgeführt… Weiterlesen ist eine bedeutende Schnittstelle zwischen linken und rechten Positionen und Strukturen. Anhänger*innen des NDS treffen sich bundesweit in sogenannten Gesprächskreisen, die im Rhein-Main-Gebiet u.a. in Frankfurt, Darmstadt, Hochtaunuskreis, Babenhausen und Mainz bestehen. Vor allem die Gesprächskreise in Frankfurt und Darmstadt führen auch öffentliche Veranstaltungen durch.
Der NachDenkSeiten Gesprächskreis Frankfurt am Main besteht seit 2024. Er organisiert zusammen mit dem Deutschen Freidenker-Verband (DFV) Veranstaltungen unter dem Namen »Frankfurter FriedensGespräche«. In diesem Rahmen trat u.a. z.B. am 10. März 2025 in Frankfurt die Journalistin Gabriele Krone-Schmalz zum Thema »Russland – und wie weiter?« auf.
Auf einer vorausgegangen Veranstaltung der »Frankfurter FriedensGespräche« am 17. Februar 2025 stellten sich Parteien zur Bundestagswahl vor, es diskutierten dabei Vertreter der CDU, der AfD und des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Die Veranstaltung wurde nach Angabe der OrganisatorInnen von über 3.000 Personen über einen Livestream verfolgt.
Auf weiteren Veranstaltungen des Frankfurter NDS-Gesprächskreises traten u.a. Wolfgang Schürer und Klaus HartmannKlaus Hartmann aus Offenbach ist Präsident der Weltunion der Freidenker und stellvertretender Bundesvorsitzender des Deutschen Freidenker Verbandes (DFV). Er ist in der Friedensbewegung und dort insbesondere in der Initiative Stopp Air Base Ramstein aktiv. Hartmann vertritt vehement die russische Position im Krieg gegen die Ukraine. So reiste er im Mai 2022 zu offiziellen Feierlichkeiten zum »Tag des Sieges über den… Weiterlesen vom DFV, Regina Stöber-YurdakulRegina Stöber-Yurdakul aus Frankfurt ist Sprecherin der Gruppe Widerstand 4.0. Sie meldet Aufzüge an, hält Reden, füllt den Telegram-Kanal der Gruppe und verbreitet Videobotschaften. Vom Gesprächskreis NachDenkSeiten Frankfurt wird sie als »unsere Mitstreiterin« benannt. Sie hängt den Erzählungen an, dass nach einem Plan des »Great Reset« die Weltbevölkerung um 85% reduziert werden solle. Diesem Plan würden u.a. Feminismus, Klimaschutzmaßnahmen und… Weiterlesen von Widerstand 4.0Das Grüppchen Widerstand 4.0 ist 2020 aus der Initiative Stopp 5G Frankfurt hervorgegangen und versteht sich als »Aktionsgruppe gegen die technokratische Diktatur«. An ihrem Beispiel ist die Wandlung einer ehemals linken zu einer rechten Gruppe nachzuvollziehen. Neben den zentralen Personen Gundolf Hambrock und Regina Stöber-Yurdakul sind Widerstand 4.0 nur wenige Personen zuzurechnen. Die beiden waren jahrelang in der linken Szene… Weiterlesen sowie der Frankfurter Publizist Wolf Wetzel auf.
Der Frankfurter NDS-Gesprächskreis steht dem BSW nahe. Seine KooperationspartnerInnen sind neben den FreidenkernDie Freidenker entstanden aus einer linken Geschichte heraus und bilden seit Jahren eine Schnittstelle von linken und rechten Positionen und Strukturen. Sie polarisieren bei jedem sich bietenden Thema aggressiv gegen das Feindbild USA-NATO und verteidigten selbst das syrische Assad-Regime gegen westliche »imperialistische Aggressoren«. Die Freidenker sind fest in die Friedensbewegung integriert. Politische Partner, mit denen sie in der Region gemeinsame… Weiterlesen und dem BSW-Unterstützerkreis FFM-Schwanheim auch die Friedens- und Zukunftswerkstatt in Frankfurt, der Westend VerlagDer Westend Verlag mit Sitz im Frankfurt veröffentlicht Literatur der politischen Linken und der rechten Verschwörungsszene. Er betreibt mit mehreren Partnern die Online-Vertriebsplattform Buchkomplizen. Im Herbst 2023 stellte sich Tigerpress unter der Anschrift des Westend Verlags als neuer Verlag der Buchkomplizen vor. Buchkomplizen gibt vor, eine »kritisch geprüfte« Buchauswahl zu vertreiben, die Meinungsvielfalt spiegelt und Raum für Kontroversen öffnen soll…. Weiterlesen und die Offenbacher Friedensinitiative.
30.04.2025