NachDenkSeiten Gesprächskreis Frankfurt am Main

Eröffnung der Veranstaltung »Vorstellung Parteien- und deren Vertreter«, in der Reihe »Frankfurter FriedensGespräche« am 17. Februar 2025 in Frankfurt. Stehend v.l.n.r. Wolfgang Schürer und Ulrich Riedel (Leiter des NDS Gesprächskreises Frankfurt). Vorne v.l.n.r.: Amir Andusa (CDU), Patrick Schenk (AfD), Robert Kohl (BSW) und die Moderatorin Ulrike Guérot. Quelle: YouTube

Der Internetblog NachDenkSeiten ist eine bedeutende Schnittstelle zwischen linken und rechten Positionen und Strukturen. Anhänger*innen des NDS treffen sich bundesweit in sogenannten Gesprächskreisen, die im Rhein-Main-Gebiet u.a. in Frankfurt, Darmstadt, Hochtaunuskreis, Babenhausen und Mainz bestehen. Vor allem die Gesprächskreise in Frankfurt und Darmstadt führen auch öffentliche Veranstaltungen durch.

Der NachDenkSeiten Gesprächskreis Frankfurt am Main besteht seit 2024. Er organisiert zusammen mit dem Deutschen Freidenker-Verband (DFV) Veranstaltungen unter dem Namen »Frankfurter FriedensGespräche«. In diesem Rahmen trat u.a. z.B. am 10. März 2025 in Frankfurt die Journalistin Gabriele Krone-Schmalz zum Thema »Russland – und wie weiter?« auf.

Auf einer vorausgegangen Veranstaltung der »Frankfurter FriedensGespräche« am 17. Februar 2025 stellten sich Parteien zur Bundestagswahl vor, es diskutierten dabei Vertreter der CDU, der AfD und des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Die Veranstaltung wurde nach Angabe der OrganisatorInnen von über 3.000 Personen über einen Livestream verfolgt.

Auf weiteren Veranstaltungen des Frankfurter NDS-Gesprächskreises traten u.a. Wolfgang Schürer und Klaus Hartmann vom DFV, Regina Stöber-Yurdakul von Widerstand 4.0 sowie der Frankfurter Publizist Wolf Wetzel auf.

Der Frankfurter NDS-Gesprächskreis steht dem BSW nahe. Seine KooperationspartnerInnen sind neben den Freidenkern und dem BSW-Unterstützerkreis FFM-Schwanheim auch die Friedens- und Zukunftswerkstatt in Frankfurt, der Westend Verlag und die Offenbacher Friedensinitiative.

30.04.2025