
Das Aktionsbündnis Bergstraße bestand lediglich im Jahr 2024. Unter diesem Label fanden mehrere Demonstrationen an der Bergstraße statt, an denen zwischen 50 und 250 Menschen teilnahmen. Ziel des Bündnisses war es, eine QuerfrontDer Begriff »Querfront« steht, vereinfacht ausgedrückt, für eine Zusammenarbeit von Linken und Rechten. Er hat seinen Ursprung in der Zeit der Weimarer Republik, als nationalistische und sozialistische Kräfte ein Bündnis schmiedeten, um die von ihnen abgelehnte demokratische Regierung zu destabilisieren und abzuschaffen. Der Pakt scheiterte. Seit Jahren wird der Begriff oft unscharf genutzt, wenn linke und rechte Gruppen gemeinsam auftreten,… Weiterlesen zwischen linken und rechten Akteur*innen innerhalb der Friedensbewegung»Friedensbewegung« dient als Sammelbegriff für Gruppen und Personen, die sich dem Pazifismus verpflichtet sehen und gegen Kriegspolitik, Militarismus, Aufrüstung und Rüstungsindustrie wenden. Die Bewegung war lange Jahre von linken und christlichen Gruppen geprägt, jedoch waren dort immer auch souveränistische und antiamerikanische Positionen vertreten. Kristallisationspunkt der Bewegung sind u.a. die jährlichen Ostermärsche, an denen 2023 und 2024 in Frankfurt und anderen… Weiterlesen zu schließen. Im offiziellen Aufruf des Bündnisses hieß es daher »Für den Frieden zu sein ist keine Frage von links oder rechts«. Breite Mobilisierungen unter Beteiligung klassischer linken Organisationen und Gewerkschaften blieben jedoch aus.
Zu den Versammlungen, die das Aktionsbündnis Bergstraße organisierte, zählen u.a.:
– Am 1. April 2024 ein »Ostermarsch« in Heppenheim. Auffallend war dabei die starke Beteiligung der AfD, die mit einem eigenen Transparent in Erscheinung trat.
– Am 21. April 2024 ein »Friedensmarsch«Das Label »Friedensmarsch« entstand in der rechten Verschwörungsszene nach Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. Er findet jeweils wöchentlich an mehreren Orten im Rhein-Main-Gebiet statt. Treffpunkt in Frankfurt ist montags an der Konstablerwache. Passant*innen stellt man sich als »Frankfurter Friedensbewegung« vor. Die Zahl der Teilnehmenden schwankt konjunkturell und witterungsabhängig zwischen 30 und 100 Personen. Auf den Aufzügen werden unterschiedliche… Weiterlesen zum Hambacher SchlossDas Hambacher Schloss in Neustadt an der Weinstraße ist ein symbolträchtiger Ort für die rechte Szene. Es hat besondere Strahlkraft auf Personen und Gruppen aus den Spektren des Proprietarismus, des Souveränismus und der Reichsbürgerszene, die dort oft gemeinsam auftreten. In den Jahren 2018 und 2019 veranstaltete der Kreis um Max Otte (Werteunion) auf dem Hambacher Schloss ein »Neues Hambacher Fest«…. Weiterlesen, den das Aktionsbündnis zusammen mit der Initiative Hambacher Bund durchführte. In ihrer Rede erklärte die Mitinitiatorin des Aktionsbündnisses Katja KnochKatja Knoch aus Bensheim ist eine führende Aktivistin der rechten Verschwörungsszene im südhessischen Raum. Sie ist Anthroposophin, Mitglied der Freidenker und Mitbegründerin des NachDenkSeiten Gesprächskreises Bensheim/Bergstraße. Sie tritt vor allem auf friedenspolitischen Versammlungen auf und zählt zu den InitiatorInnen des Friedensbündnis Bergstraße. Ziel dieses Bündnisses ist es, eine gemeinsame Plattform zwischen linken und rechten Akteur*innen innerhalb der Friedensbewegung zu schaffen…. Weiterlesen dass die PEGIDA-Bewegung zu Unrecht als rechts diffamiert worden sei.
– Am 30. Mai 2024 eine »Friedensdemonstration« von Heppenheim nach Bensheim. Dort trat der Liedermacher Ernesto SchwarzErnesto Schwarz, mit bürgerlichen Namen Ernst Schwarz, ist ein Liedermacher aus Frankfurt, der in linken und rechten Zusammenhängen auftritt. Er spielte mehrfach auf Aufzügen der rechten Verschwörungsszene sowie für die Partei DieBasis, die er im Europawahlkampf 2024 unterstützte. Seinen Künstlernamen leitet Schwarz von Ernesto Che Guevara ab. Er gehört den Freidenkern an und spielt häufig auf deren Veranstaltungen. Er ist… Weiterlesen auf. Es sprach u.a. der Verschwörungsideologe Achim WeinackerAchim Weinacker aus Frankfurt ist seit November 2024 hessischer Landesvorsitzender der Partei DieBasis. Er ist seit Beginn der Corona-Pandemie eine exponierte Person der rechten Verschwörungsszene, meldet Aufzüge an und tritt in der gesamten Region als Redner auf. Bei den »Friedensmärschen« der Szene, die seit 2022 jeden Montag in Frankfurt stattfinden, ist er neben Christoph Barth die zentrale Figur. Er gilt… Weiterlesen aus Frankfurt.
Ende 2024 wurde die Webseite des Aktionsbündnisses Bergstraße abgeschaltet und auf die Seite des Bürgerforums Bergstraße, einem Tarnlabel der Bürgerinitiative Weschnitztal IFUSDie Bürgerinitiative Weschnitztal IFUS (auch Initiative Frei und Selbstbestimmt sowie WIR Bergwälder – Vernetzung Bergstraße und Odenwald) ist eine Gruppe der rechten Verschwörungsszene, die im Odenwald und an der Bergstraße regelmäßig politische Versammlungen durchführt. Sie gründete sich im Jahr 2022 zunächst mit dem Fokus auf Corona sowie der staatlichen Pandemie-Politik. Mittlerweile gehören auch die üblichen rechten Narrative zu Flucht und… Weiterlesen, umgeleitet. Seit Frühjahr 2024 werden die Aktivitäten des Aktionsbündnises unter dem Namen Friedensbündnis BergstraßeFriedensbündnis Bergstraße Das Friedensbündnis Bergstraße sieht sich als Teil der Friedensbewegung und bildet eine Querfront zwischen linken und rechten Akteur*innen. Im offiziellen Aufruf des Bündnisses heißt es explizit »Für den Frieden zu sein ist keine Frage von links oder rechts«. Bis Ende 2024 nannte sich die Gruppe Aktionsbündnis Bergstraße. Schon unter diesem Label fanden Versammlungen und Aufzüge an der Bergstraße… Weiterlesen weitergeführt.
Aktualisiert: 30.04.2025