
Thomas Bernt aus Darmstadt ist der Hauptorganisator des Rhein-Main-Ablegers von Gemeinsam für Deutschland (GfD)Das Label Gemeinsam für Deutschland (GfD) entstand im März 2025 aus einer rechten Vernetzung in WhatsApp-Gruppen sowie Telegram- und TikTok-Kanälen. GfD verfolgt das Konzept, an einem festgelegten Tag im Monat in jedem Bundesland einen Aufzug durchzuführen. Die Hoffnung, zur Massenbewegung zu wachsen, erfüllt sich bislang nicht. Auf Veranstaltungen von GfD wird das typische rechte Themenspektrum bearbeitet: Gegen Linke, Einwanderung und… Weiterlesen. Darüber hinaus tritt er bei Versammlungen der Klartext-BürgerzeitungDie Klartext – Bürgerzeitung für das Rhein-Main-Gebiet ist eine Internetplattform und eine Gratis-Zeitung, die nach eigener Angabe in einer Auflage von über 50.000 Exemplaren verteilt wird. Die achtseitige Zeitung erscheint zweimonatlich. Von Mai 2022 bis Juli 2025 erschienen 20 Ausgaben. Seit der Ausgabe 12 nennt sie sich auch »Bürgerzeitung für das Rhein-Main-Neckar-Gebiet«. Der Kreis um die Zeitung führt häufig rechte… Weiterlesen, von Leuchtturm ARDDie Kampagne »Leuchtturm ARD« wurde vom bayerischen Filmemacher Jimmy C. Gerum ins Leben gerufen. Gerum ist Mitglied der Partei DieBasis, vertritt Verschwörungsmythen zu 9/11 und lehnt Corona-Schutzmaßnahmen ab. Mit »Leuchtturm ARD« konzentriert er seine Aktivitäten auf das Bashing der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten, die er als »Hort der Desinformation« bezeichnet. Die Kampagne verbindet die Erzählung über gleichgeschaltete Medien mit dem in rechten… Weiterlesen sowie bei Aktionen zur Unterstützung der Angeklagten im Prozess gegen die Gruppe des Heinrich XIII. Prinz ReußDie extrem rechte Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß, die auch unter dem Namen Patriotische Union bekannt ist, hatte in Deutschland einen Staatsstreich geplant. Sie wurde im Dezember 2022 aufgedeckt. Sie wollte das demokratische Staatswesen durch einen »Rat« ersetzen, der durch das Militär und Russland gestützt werden sollte. Der Gruppe gehörten – soweit bekannt – über 130 Personen an. Sie… Weiterlesen auf. Auch meldet er immer wieder eigene Aktionen an, an denen oft nur wenige Personen teilnehmen.
So veranstaltete er am 7. August 2025 unter dem Label »Miteinander für Hessen«eine »Brückenleuchten« genannte Protestaktionen auf einer Autobahnbrücke in Büttelborn (Lkr. Groß-Gerau). Für die Nacht vom 11. auf den 12. September bewirbt er eine »Gedenkveranstaltung« anlässlich des Jahrestags der alliierten Luftangriffe auf Darmstadt während des Zweiten Weltkrieg.
Bis zu den Anfängen von GfD im März 2025 war Bernt politisch nicht in Erscheinung getreten. Er ist das Beispiel einer Person, die in den vergangenen Jahren durch die intensive Nutzung Sozialer Medien zunehmend nach rechts rückte und ihr soziales Umfeld aufgab. Die Gründung von GfD verschaffte ihm die Möglichkeit, als (lokale) Führungsperson Geltung zu erlangen. Der Kreis, der seinen Einladungen folgt, ist zum Großteil von Versammlungen der Klartext-Bürgerzeitung bekannt.
Auf seinem TikTok-Kanal zeigt er hohes Sendungsbewusstsein. Mehrmals die Woche postet er Videos oder diskutiert in Livestreams mit anderen TikTok-NutzerInnen. Dabei duldet er keine Kritik an der Organisation seiner Versammlungen. Immer wieder wirbt er massiv für die AfDDie AfD ist ein Sprachrohr der rechten Verschwörungsszene, die Inhalte und Forderungen gleichen sich oft frappierend. Vielen Verschwörungsgläubigen gilt die AfD als einzig wählbare Partei. PolitikerInnen der AfD im Rhein-Main-Gebiet verbreiten offensiv rechte Verschwörungsmythen, z. B. Andreas Lichert aus Bad Nauheim, Ramona Storm aus Aschaffenburg oder Frank Grobe aus Eltville. Als RednerInnen auf den Aufzügen der Szene treten in der… Weiterlesen, wenngleich er im Januar 2025 angab, dort kein Mitglied zu sein.
12.08.2025