Recherche & Analyse

  • Jung.Liberal.Egoistisch

    Jung.Liberal.Egoistisch

    Artikelserie zu Proprietarismus (3/4): An den Universitäten formieren sich proprietaristische Gruppen wie die Students for Liberty und Liberty Rising. Sie führen gesellschaftliche Verantwortungslosigkeit im Programm und senden die Botschaft des »Weiter so!«. So präsentieren sie sich als Gegenpol zu emanzipatorischen Bewegungen, die für Klimaschutz, Ökologie und Diversität eintreten.

  • Der Bademeister

    Der Bademeister

    Jonathan Stumpf ist seit vielen Jahren in der extremen Rechten aktiv. Heute gibt er sich als »Aussteiger« aus der rechten Szene, als »Libertärer« und unpolitischer Journalist. Doch bewegt er sich noch immer im Umfeld der neofaschistischen Identitären Bewegung. Stumpf wohnt in Mannheim, ist allerdings häufig in Darmstadt anzutreffen, wo er arbeitet und viel Freizeit verbringt.

  • Die Soldaten des Lichts

    Die Soldaten des Lichts

    Der sehenswerte Kinofilm »Soldaten des Lichts« beleuchtet das Innenleben der rechten Sekte Königreich Deutschland (KRD) im Rhein-Main-Gebiet. Das KRD zählt zum Spektrum der Reichsbürger und wurde im Mai 2025 verboten. Ihre ProtagonistInnen betreiben das Geschäft mit Esoterik und Alternativmedizin sowie ein System hemmungsloser Ausbeutung ihrer AnhängerInnen.

  • Die Erben Hayeks

    Die Erben Hayeks

    Artikelserie zu Proprietarismus (2/4): Wie tief das proprietaristische Milieu in Wirtschaftsverbänden und in der Frankfurter Stadtgesellschaft verankert ist, macht der Blick in den Hayek-Club Frankfurt deutlich. Der steht politisch der FDP nahe und grenzt sich von der AfD ab. Doch führt er einen rechten Kulturkampf gegen Sozialstaat, Nachhaltigkeitspolitik, Linke und »Wokeness«.

  • Fanatisch für freie Märkte

    Fanatisch für freie Märkte

    Artikelserie zu Proprietarismus (1/4): In der globalen autoritären Welle, die gerade alles zu überrollen droht und Demokratien in Diktaturen verwandelt, treiben Superreiche ihre Träume von staatsfreien Privatstädten voran. Was steckt hinter der proprietaristischen Ideologie – außer ganz viel Geld? Und warum muss dieses Milieu ein Beschäftigungsfeld für Antifaschist*innen sein?

  • Desinformation und Hetze

    Desinformation und Hetze

    Im Juni 2025 erschien die 20. Ausgabe der Zeitung Klartext – Bürgerzeitung für das Rhein-Main-Gebiet. Dabei ist Klartext mehr als nur eine Zeitung. Der Kreis um Klartext stellt die dynamischste rechte Struktur der gesamten Region dar. Dabei labelt er sich als eine Freiheits- und Friedensbewegung, in der es keine Trennlinien zwischen links und rechts gebe.

  • Das Königreich Deutschland im Rhein-Main-Gebiet

    Das Königreich Deutschland im Rhein-Main-Gebiet

    Am vergangenen Dienstag, den 13. Mai 2025, wurde das Verbot des Reichsbürger-Netzwerkes Königreich Deutschland vollzogen. Laut dem Bundesinnenminsterium gab es dabei in Hessen keine Durchsuchungen. Dies lässt vermuten, dass das Verbot des KRD von den Sicherheitsbehörden nur halbherzig umgesetzt wurde. Wir geben daher einen aktuellen Einblick in die Strukturen der KRD im Rhein-Main-Gebiet.

  • Faule Geschäfte

    Faule Geschäfte

    In der Rechten verkaufen etliche »Finanzexperten« vermeintliches Fachwissen zur Vermeidung von Steuern. Die Pioniere dieses Modells kommen aus der Reichsbürgerszene. In diesem Spektrum existiert ein unüberschaubares Geflecht von Vereinen, die wirtschaftlichen Interessen dienen – auch im Rhein-Main-Gebiet.

  • AfD Mainz – die Radikalisierungsspirale dreht sich weiter

    AfD Mainz – die Radikalisierungsspirale dreht sich weiter

    Die AfD ist im Raum Mainz die führende und verbindende Kraft der extremen Rechten. Sie ist das Zentrum eines Netzwerks, in dem Burschenschafter und erlebnishungrige Neonazis arbeitsteilig zusammenwirken. Hier sind die Grenzen zwischen der Partei und der extremen Rechten bis hinein in den harten Kern der Neonaziszene faktisch aufgelöst.

  • Das vorläufige Ende von »Eva«

    Das vorläufige Ende von »Eva«

    In der vergangenen Woche wurde in Chemnitz die Neonazistin Giulia Hahn (»Eva«) festgenommen. Sie wird verdächtigt, einen Anschlag auf Feierlichkeiten zur Ernennung von Chemnitz zur »Kulturhauptstadt Europas« geplant zu haben. Hahn kommt aus Mainz und bewegte sich in den vergangenen Jahren im Rhein-Main-Gebiet in verschiedenen rechten Szenen. Im Herbst 2024 war sie nach Chemnitz gezogen.

  • Von Männern, die gern Wölfe wären

    Von Männern, die gern Wölfe wären

    Im November berichtete die Tagesschau über neonazistische Kampfsportler, die als »Active Clubs« auftreten. In dem Beitrag wird der »Active Club Taunus« thematisiert. Hinter diesem steht Pascal Wengenroth, der den extrem rechten Podcast »Letz Hetz« betreibt und sich im Umfeld der Neonazipartei Der III. Weg bewegt. Sein Aktionsfeld ist v.a. Twitter und Telegram – wo manches…

  • Neue Dynamik in der Reichsbürgerszene

    Neue Dynamik in der Reichsbürgerszene

    Die Reichsbürgerszene tritt im Großraum Rhein-Main immer öfter und selbstbewusster in Erscheinung. Es finden Aufzüge und Vorträge statt und es etablieren sich Treffpunkte. Die Behörden zeigen sich schlecht informiert, nachlässig und handlungsunwillig. Aktuelle Beispiele aus Herborn, Idstein, Nidda und Frankfurt machen dies deutlich. Für die nächsten Wochen sind weitere Veranstaltungen angekündigt.