döpdödödöp

Kai Börner (links) aus Kelsterbach und ein weiterer Teilnehmer des »Friedensmarsches« der Klartext-Bürgerzeitung am 26. Mai 2025. Börner zählt zum Kern des Klartext-Kreises und tritt auf deren Aufzügen als Redner in Erscheinung. Quelle: YouTube

»Döpdödödöp« ist eine Lautmalerei, die auf Melodie und Rythmus des bekannten Songs »L‘Amour Toujours« des italienischen Musikers Gigi D’Agostino anspielt. In rechten Kreisen dient »Döpdödödöp« als eine Verklausulierung der rassistischen Parole »Deutschland den Deutschen, Ausländer raus«.

Das aus den 2000er Jahren stammende populäre Tanzlied »L‘Amour Toujours« wird seit Jahren von RassistInnen umgedichtet. Im Jahr 2024 tauchten Videos von Partys und Dorffesten auf, auf denen Gruppen von Besucher*innen bei dem Song statt des originalen Refrains »Deutschland den Deutschen, Ausländer raus« singen. Ein entsprechender Vorfall auf einer Pfingstfeier in einem Club auf Sylt löste ein breites Medienecho aus.

Daraufhin wurde »Döpdödödöp« (in verschiedenen Schreibweisen) zum Bekenntnis zu dem rassistisch verfremdeten Song und zu einem Code für die Parole »Deutschland den Deutschen, Ausländer raus«. Etliche rechte Versandgeschäfte vertrieben Kleidung mit Motiven von »Döpdödödöp«, bis sich im Februar 2025 die Initiative Laut gegen Nazis die Markenrechte daran sicherte und mehrere Unternehmen abmahnte. Pauls Shop aus Michelstadt hatte ein Motiv im Angebot, das neben »DÖP/DÖDÖ/DÖP« den Umriss von Sylt zeigt, was die rassistische Bezugnahme verstärken soll. Das Motiv wurde im Versandkatalog als »Bestseller« beworben.

»Döp dö dö döp« befindet sich auf mehreren Aufrufen des Kreises der Klartext-Bürgerzeitung zu ihrem »Friedensmarsch«, der jeden Montag in Frankfurt stattfindet. Auch tragen Teilnehmende dieser und anderer rechter Aufzüge entsprechende Kleidung oder Buttons.

siehe auch: Desinformation und Hetze, 20.07.2025

20.07.2025