
»Döpdödödöp« ist eine Lautmalerei, die auf Melodie und Rythmus des bekannten Songs »L‘Amour Toujours« des italienischen Musikers Gigi D’Agostino anspielt. In rechten Kreisen dient »Döpdödödöp« als eine Verklausulierung der rassistischen Parole »Deutschland den Deutschen, Ausländer raus«.
Das aus den 2000er Jahren stammende populäre Tanzlied »L‘Amour Toujours« wird seit Jahren von RassistInnen umgedichtet. Im Jahr 2024 tauchten Videos von Partys und Dorffesten auf, auf denen Gruppen von Besucher*innen bei dem Song statt des originalen Refrains »Deutschland den Deutschen, Ausländer raus« singen. Ein entsprechender Vorfall auf einer Pfingstfeier in einem Club auf Sylt löste ein breites Medienecho aus.
Daraufhin wurde »Döpdödödöp« (in verschiedenen Schreibweisen) zum Bekenntnis zu dem rassistisch verfremdeten Song und zu einem Code für die Parole »Deutschland den Deutschen, Ausländer raus«. Etliche rechte Versandgeschäfte vertrieben Kleidung mit Motiven von »Döpdödödöp«, bis sich im Februar 2025 die Initiative Laut gegen Nazis die Markenrechte daran sicherte und mehrere Unternehmen abmahnte. Pauls ShopPauls Shop ist ein Versandhandel mit Sitz in Michelstadt im Odenwald, der ausschließlich Artikel der rechten Verschwörungsszene vertreibt und auch in dieser entstanden ist. Betreiber ist Paul Hildebrand aus Michelstadt, der als Blogger und Streamer bundesweit auf Aufzügen der rechten Verschwörungsszene teilnimmt. Der Werbeslogan des Versands ist »Klamotten für Leute mit gesundem Menschenverstand«, das Konterfei von Hildebrand dient als Logo…. Weiterlesen aus Michelstadt hatte ein Motiv im Angebot, das neben »DÖP/DÖDÖ/DÖP« den Umriss von Sylt zeigt, was die rassistische Bezugnahme verstärken soll. Das Motiv wurde im Versandkatalog als »Bestseller« beworben.
»Döp dö dö döp« befindet sich auf mehreren Aufrufen des Kreises der Klartext-BürgerzeitungDie Klartext – Bürgerzeitung für das Rhein-Main-Gebiet ist eine Internetplattform und eine Gratis-Zeitung, die nach eigener Angabe in einer Auflage von über 50.000 Exemplaren verteilt wird. Die achtseitige Zeitung erscheint zweimonatlich. Von Mai 2022 bis Juli 2025 erschienen 20 Ausgaben. Seit der Ausgabe 12 nennt sie sich auch »Bürgerzeitung für das Rhein-Main-Neckar-Gebiet«. Der Kreis um die Zeitung führt häufig rechte… Weiterlesen zu ihrem »Friedensmarsch«Das Label »Friedensmarsch« entstand in der rechten Verschwörungsszene nach Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. Er findet jeweils wöchentlich an mehreren Orten im Rhein-Main-Gebiet statt. Treffpunkt in Frankfurt ist montags an der Konstablerwache. Passant*innen stellt man sich als »Frankfurter Friedensbewegung« vor. Die Zahl der Teilnehmenden schwankt konjunkturell und witterungsabhängig zwischen 30 und 100 Personen. Auf den Aufzügen werden unterschiedliche… Weiterlesen, der jeden Montag in Frankfurt stattfindet. Auch tragen Teilnehmende dieser und anderer rechter Aufzüge entsprechende Kleidung oder Buttons.
siehe auch: Desinformation und Hetze, 20.07.2025
20.07.2025