Autor: rmra-redaktion

  • Jung.Liberal.Egoistisch

    Jung.Liberal.Egoistisch

    Artikelserie zu Proprietarismus (3/4): An den Universitäten formieren sich proprietaristische Gruppen wie die Students for Liberty und Liberty Rising. Sie führen gesellschaftliche Verantwortungslosigkeit im Programm und senden die Botschaft des »Weiter so!«. So präsentieren sie sich als Gegenpol zu emanzipatorischen Bewegungen, die für Klimaschutz, Ökologie und Diversität eintreten.

  • Der Bademeister

    Der Bademeister

    Jonathan Stumpf ist seit vielen Jahren in der extremen Rechten aktiv. Heute gibt er sich als »Aussteiger« aus der rechten Szene, als »Libertärer« und unpolitischer Journalist. Doch bewegt er sich noch immer im Umfeld der neofaschistischen Identitären Bewegung. Stumpf wohnt in Mannheim, ist allerdings häufig in Darmstadt anzutreffen, wo er arbeitet und viel Freizeit verbringt.

  • Rhein-Main-steht-auf in der Krise

    Der Zerfall von Rhein-Main-steht-auf (RMSA) ist seit Monaten offensichtlich. Von einem ehemals zwölfköpfigen »Orga-Team« sind wenige Personen übriggeblieben und RMSA-Anführer Michael Hetzel führt eine private Fehde mit allen, die er als seine Feinde ansieht. Manche Aktive von RMSA finden nun neuen Aktionsraum bei Neonazis. Doch das Bündnis mit den Neonazis sorgt für neuen Ärger.

  • Die Soldaten des Lichts

    Die Soldaten des Lichts

    Der sehenswerte Kinofilm »Soldaten des Lichts« beleuchtet das Innenleben der rechten Sekte Königreich Deutschland (KRD) im Rhein-Main-Gebiet. Das KRD zählt zum Spektrum der Reichsbürger und wurde im Mai 2025 verboten. Ihre ProtagonistInnen betreiben das Geschäft mit Esoterik und Alternativmedizin sowie ein System hemmungsloser Ausbeutung ihrer AnhängerInnen.

  • Die Erben Hayeks

    Die Erben Hayeks

    Artikelserie zu Proprietarismus (2/4): Wie tief das proprietaristische Milieu in Wirtschaftsverbänden und in der Frankfurter Stadtgesellschaft verankert ist, macht der Blick in den Hayek-Club Frankfurt deutlich. Der steht politisch der FDP nahe und grenzt sich von der AfD ab. Doch führt er einen rechten Kulturkampf gegen Sozialstaat, Nachhaltigkeitspolitik, Linke und »Wokeness«.

  • Fanatisch für freie Märkte

    Fanatisch für freie Märkte

    Artikelserie zu Proprietarismus (1/4): In der globalen autoritären Welle, die gerade alles zu überrollen droht und Demokratien in Diktaturen verwandelt, treiben Superreiche ihre Träume von staatsfreien Privatstädten voran. Was steckt hinter der proprietaristischen Ideologie – außer ganz viel Geld? Und warum muss dieses Milieu ein Beschäftigungsfeld für Antifaschist*innen sein?

  • Desinformation und Hetze

    Desinformation und Hetze

    Im Juni 2025 erschien die 20. Ausgabe der Zeitung Klartext – Bürgerzeitung für das Rhein-Main-Gebiet. Dabei ist Klartext mehr als nur eine Zeitung. Der Kreis um Klartext stellt die dynamischste rechte Struktur der gesamten Region dar. Dabei labelt er sich als eine Freiheits- und Friedensbewegung, in der es keine Trennlinien zwischen links und rechts gebe.

  • Geplante Reichsbürger-Aufzüge in Frankfurt und Weiterstadt

    Am 12. und 13. Juli 2025 wollen AnhängerInnen der Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß in Frankfurt und Weiterstadt Solidaritätsaktionen für die Mitglieder der Vereinigung durchführen. Die Gruppe, die auch unter dem Namen Patriotische Union bekannt ist, hatte in Deutschland einen Staatsstreich geplant und wurde im Dezember 2022 aufgedeckt. Sie war von der Reichsbürger-Ideologie, dem…

  • Konspiratives Neonazi-Vernetzungstreffen in Altenstadt

    Am 24. Mai 2025 fand in der Waldsiedlung in Altenstadt (Landkreis Wetterau) ein überregionales Vernetzungstreffen der Neonaziszene statt. Angekündigt wurde dies als »Lagerverkauf« der Neonazi-Labels und Online-Shops Homefront, Kampf der Nibelungen (KDN) und Sturmzeichen. Als Veranstaltungsort diente das Wohnhaus des Die Heimat-Funktionärs Stefan Jagsch

  • Das Königreich Deutschland im Rhein-Main-Gebiet

    Das Königreich Deutschland im Rhein-Main-Gebiet

    Am vergangenen Dienstag, den 13. Mai 2025, wurde das Verbot des Reichsbürger-Netzwerkes Königreich Deutschland vollzogen. Laut dem Bundesinnenminsterium gab es dabei in Hessen keine Durchsuchungen. Dies lässt vermuten, dass das Verbot des KRD von den Sicherheitsbehörden nur halbherzig umgesetzt wurde. Wir geben daher einen aktuellen Einblick in die Strukturen der KRD im Rhein-Main-Gebiet.

  • Rechte »Friedensaktionen« an den Ostertagen

    Ostern ist traditionell die Zeit großer Friedensdemonstrationen. Zum einen finden die Ostermärsche der Friedensbewegung statt, auf denen inakzeptable Positionen, beispielsweise zum Nahost-Konflikt, vertreten werden. Zum anderen hat die rechte Verschwörungsszene in diesem Jahr an den Ostertagen eigene Aktionen durchgeführt.

  • Scherbenhaufen Friedensbewegung

    Die Friedensdemonstration am 29. März in Wiesbaden war ein Desaster für Antifaschist*innen und für eine »linke« Friedensbewegung. Interventionen gegen die Teilnahme von Rechten scheiterten und die Stimmung richtete sich gegen »die Antifa«. Und das zu einer Zeit, in der Friedenspolitik ein Gebot der Stunde ist.