Hildebrand, Paul

Links: Paul Hildebrand kann gleichzeitig filmen und verkaufen, hier auf der »Familien-Schutz-Demo« in Aschaffenburg am 12. November 2023. Rechts: Hildebrand in Dauerwelle Demo Report. © ASVI, Quelle: Telegram

Paul Hildebrand aus Michelstadt im Odenwald ist das Beispiel eines Aktivisten, der in den Corona-Protesten das Geschäft erkannt hat und versucht, sich als Bewegungsunternehmer professionell aufzustellen. Bis zum Beginn der Pandemie im Frührjahr 2020 war er im politischen Geschehen unbekannt. Er gründete den Versandhandel Pauls Shop mit Adresse in Michelstadt, über den er für sein politisches Milieu Bekleidung, Aufkleber, Transparente und Accessoires wie beispielsweise Einkaufsmarken anbietet. Auch vertreibt er das Merchandise der Initiative Deutschland steht auf – Neustart Demokratie, von Querdenken615 und von der verschwörungsideologischen, evangelikalen Gruppe Christen im Widerstand. Die Motive handeln neben »Corona« von der Leugnung des menschengemachten Klimawandels, Freundschaftsbekenntnissen zu Russland oder bedienen rassistische und nationalistische Narrative. Seit Anfang 2024 verkauft Pauls Shop auch Merchandise-Produkte der Alternative für Deutschland (AfD), beispielsweise Shirts mit Aufdruck »Unser Land zuerst. AfD was sonst?«

Über seine Kanäle auf Telegram und YouTube mit dem Namen »Dauerwelle Demo Report« berichtet und streamt er von unterschiedlichen rechten Aufzügen und Veranstaltungen. Dazu ist er mehrmals in der Woche unterwegs. Im Februar 2025 bewarb Hildebrand eine geschichtsrevisionistische Kundgebung anlässlich des 80. Jahrestags des alliierten Bombenangriffs auf Dresden während des 2. Weltkriegs.

Mit seinem Verkaufsstand ist er auch auf Veranstaltungen der Szene außerhalb des Rhein-Main-Gebietes anzutreffen – so bspw. am 18. Februar 2023 auf der Großkundgebung des Spektrums in München.