Hüther, Swen

»Pressekonferenz« der Initiative WABEO am 28. Februar 2025 in Frankfurt, aufgezeichnet von Dauerwelle Demo Report (Paul Hildebrand) und der Klartext-Bürgerzeitung. Im Bild v.l.n.r.: Swen Hüther, Stephanie Tsomakaeva, der Rechtsanwalt Ralf Ludwig, Markus Backfisch. Quelle: YouTube

Dr. Swen Hüther ist ein enger Mitstreiter von Stephanie Tsomakaeva. Er ist Funktionär von Organisationen und Initiativen der rechten Verschwörungsszene und der Reichsbürger-Bewegung. In den vergangenen Jahren gab er seinen Wohnort u.a. in Michelstadt und Bad König im Odenwald an.

Hüther ist Vorsitzender des Bürger für Deutschland e.V., der als Trägerverein des Netzwerks Deutschland steht auf – Neustart Demokratie sowie der Initiative WABEO auftritt. WABEO (für »Wahlbeobachtung«) gab vor, zur Bundestagswahl im Februar 2025 ein Netz von WahlhelferInnen aufzustellen, um Wahlmanipulationen zu verhindern. Die Helfenden mussten sich bei WABEO kostenpflichtig registrieren und Unterstützende wurden um Spenden gebeten. Ganz offensichtlich ist WABEO ein weiterer Versuch des Kreises von Tsomakaeva, Geld aus der Szene zu schöpfen.

Von 2020 bis 2023 war Hüther Bundesvorsitzender der Kleinstpartei Deutsche Mitte (DM), die eine personelle Schnittmenge mit Bürger für Deutschland e.V. aufweist. DM vertritt Reichsbürger-Positionen, fordert für Deutschland die »volle Souveränität«, eine Verfassung sowie einen Friedensvertrag, um den »2. Weltkrieg formal zu beenden«. Nachdem Hüther dort 2023 ausschied, gründete er zusammen mit Tsomakaeva und Markus Backfisch die bislang unbedeutende Partei DieDezentralen (Sitz in Trebur).

Als Prokurist der Firma Immo Italia Verwaltungs-UG (Sitz in Rödermark) war Hüther von 2021 bis 2023 in die Geschäfte des Reichsbürgers Dennis Haberschuss involviert, der deutschen Auswanderern »Überlebensimmobilien« zu vermitteln und zu verkaufen versucht.

24.03.2025