
Die extrem rechte Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß, die auch unter dem Namen Patriotische Union bekannt ist, hatte in Deutschland einen Staatsstreich geplant. Sie wurde im Dezember 2022 aufgedeckt. Sie wollte das demokratische Staatswesen durch einen »Rat« ersetzen, der durch das Militär und Russland gestützt werden sollte. Der Gruppe gehörten – soweit bekannt – über 130 Personen an. Sie war von der Reichsbürger-IdeologieReichsbürger bilden ein heterogenes Spektrum von AktivistInnen und Gruppen, die den Fortbestand des Deutschen Reiches propagieren. Je nach Gruppierung wird dabei auf das Deutsche Reich in unterschiedliche territorialer Ausdehnung Bezug genommen oder es werden eigene »Königreiche« ausgerufen. Dabei verfließen die Kreise der Reichsbürger mit denen der SelbstverwalterInnen. Reichsbürger behaupten u.a., dass Deutschland kein souveräner Staat sei, sondern ein Konstrukt der… Weiterlesen, dem QAnon-MythosDer »QAnon«-Mythos entstand 2017 in den USA. Er spann sich zunächst um die Behauptung eines »tiefen Staats«, der Donald Trump stürzen wolle. Kern der Erzählung ist heute, dass eine geheime Elite jährlich tausende von Kindern entführen und töten lasse, um aus deren Blut einen Stoff zur Verjüngung (»Adrenochrom«) zu gewinnen. So wurde »QAnon« zur Weitererzählung der aus dem Mittelalter stammenden… Weiterlesen und antisemitischemAntisemitismus ist eine tragende Ideologie der rechten Verschwörungsszene und tritt dort in vielen Facetten in Erscheinung. Als übergeordnete Verschwörungsmythos dient der Szene ein angeblicher Plan einer »globalistischen Elite« zur Schaffung einer Neuen Weltordnung. Darin spiegeln sich viele Elemente der seit fast 2000 Jahren virulenten Erzählungen von einer angeblichen jüdischen Weltverschwörung wieder: Die Ansicht, dass »heimatlose« Jüd*innen kultur- und heimatlose »Einheitsmenschen«… Weiterlesen Verschwörungsdenken geprägt. In ihr herrschte bspw. die Ansicht, dass Juden/Jüdinnen mittels Corona-Impfstoffen einen Genozid begehen würden.
Gegen neun Personen begann am 21. Mai 2024 der Prozess in Frankfurt. Prozesse gegen weitere Beteiligte finden in München und Stuttgart statt. Eine Führungsperson war der Frankfurter Reichsbürger Heinrich XIII. Prinz Reuß. Zum Kern der Gruppe zählten im weiteren Rhein-Main-Gebiet die ehemalige AfD-PolitikerinDie AfD ist ein Sprachrohr der rechten Verschwörungsszene, die Inhalte und Forderungen gleichen sich oft frappierend. Vielen Verschwörungsgläubigen gilt die AfD als einzig wählbare Partei. PolitikerInnen der AfD im Rhein-Main-Gebiet verbreiten offensiv rechte Verschwörungsmythen, z. B. Andreas Lichert aus Bad Nauheim, Ramona Storm aus Aschaffenburg oder Frank Grobe aus Eltville. Als RednerInnen auf den Aufzügen der Szene treten in der… Weiterlesen und EsoterikerinEsoterik umfasst ein breites Spektrum von »geheimen Lehren« abseits der Wissenschaft, in denen Spiritualität (das Gefühlte, das Seelische) über Rationalität gestellt wird und die nur Eingeweihten zugänglich sind. Der Esoteriker Rudolf Steiner, Begründer der Anthroposophie, schrieb, »dass es hinter der sichtbaren Welt eine unsichtbare, […] verborgene Welt gibt und dass es dem Menschen […] möglich ist, in diese verborgenen Welten… Weiterlesen Ruth Hildegard Leiding aus Heppenheim und der QAnon-Protagonist Alexander Quade aus Wetzlar. Der Frankfurter Markus KrallMarkus Krall ist ein Crash-Prophet und Sprachrohr des proprietaristischen Spektrums. Er ist Buchautor und Vorsitzender der Atlas-Initiative. Als Vortragsredner tritt er häufig in Kreisen der rechten Verschwörungsszene auf. Im Sommer 2024 zog er von Frankfurt in die Schweiz. Krall war bis Dezember 2023 Sprecher der Geschäftsführung der Degussa Sonne/Mond Goldhandel GmbH. Das Unternehmen entließ ihn kurz vor der Durchsuchung seiner… Weiterlesen, ein Wortführer des proprietaristischenRechter Libertarismus und Proprietarismus bezeichnet ein Spektrum und ein Ideologiegebäude, das antiegalitär und in vielerlei Hinsicht antidemokratisch ist. Es ist in der rechten Verschwörungsszene weit verbreitet. Proprietarismus meint die Fixierung auf Eigentumsrechte und die Ablehnung aller staatlichen Eingriffe in diese. Die dort vertretene »freiheitliche« Idee ist rein egoistisch. Sie basiert auf Marktradikalismus und darauf, dass sich Besitzende und Reiche sozialen… Weiterlesen Spektrums, hatte nach Erkenntnis der Ermittler*innen für die Gruppe Eckpunkte einer »neuen Verfassung« für Deutschland ausgearbeitet.
In der rechten Verschwörungsszene gilt die Gruppe als Opfer einer konstruierten Anklage. Die Angeklagten erfahren dort weitreichende Solidarität. So finden aus Anlass der Geburtstage der Angeklagten Aufzüge vor den Haftanstalten in Weiterstadt und Frankfurt statt, wo diese inhaftiert sind. An diesen Veranstaltungen nehmen zwischen 20 und 40 Personen teil.
aktualisiert 13.01.2025
siehe auch: Der Fanclub der PutschistInnen, 26.05.2024; Neue Dynamik in der Reichsbürgerszene, 24.10.2024