Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß

Die ReichsbürgerInnen Ines Wirth (hinter dem Transparent in der Mitte) und Bruno Ramge betreiben eine Solidaritätskampagne für Michael Fritsch, einem der Angeklagten im Prozess gegen die Gruppe des Heinrich XIII. Prinz Reuß. Das Foto zeigt einen Aufzug der rechten Verschwörungsszene in Frankfurt am 15. Juli 2024. Links am Transparent Dorothea Maria Eckert, rechts am Transparent die Neonazistin Giulia Hahn. Quelle: Facebook

Die extrem rechte Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß, die auch unter dem Namen Patriotische Union bekannt ist, hatte in Deutschland einen Staatsstreich geplant. Sie wurde im Dezember 2022 aufgedeckt. Sie wollte das demokratische Staatswesen durch einen »Rat« ersetzen, der durch das Militär und Russland gestützt werden sollte. Der Gruppe gehörten – soweit bekannt – über 130 Personen an. Sie war von der Reichsbürger-Ideologie, dem QAnon-Mythos und antisemitischem Verschwörungsdenken geprägt. In ihr herrschte bspw. die Ansicht, dass Juden/Jüdinnen mittels Corona-Impfstoffen einen Genozid begehen würden.

Gegen neun Personen begann am 21. Mai 2024 der Prozess in Frankfurt. Prozesse gegen weitere Beteiligte finden in München und Stuttgart statt. Eine Führungsperson war der Frankfurter Reichsbürger Heinrich XIII. Prinz Reuß. Zum Kern der Gruppe zählten im weiteren Rhein-Main-Gebiet die ehemalige AfD-Politikerin und Esoterikerin Ruth Hildegard Leiding aus Heppenheim und der QAnon-Protagonist Alexander Quade aus Wetzlar. Der Frankfurter Markus Krall, ein Wortführer des proprietaristischen Spektrums, hatte nach Erkenntnis der Ermittler*innen für die Gruppe Eckpunkte einer »neuen Verfassung« für Deutschland ausgearbeitet.

In der rechten Verschwörungsszene gilt die Gruppe als Opfer einer konstruierten Anklage. Die Angeklagten erfahren dort weitreichende Solidarität. So finden aus Anlass der Geburtstage der Angeklagten Aufzüge vor den Haftanstalten in Weiterstadt und Frankfurt statt, wo diese inhaftiert sind. An diesen Veranstaltungen nehmen zwischen 20 und 40 Personen teil.

aktualisiert 13.01.2025

siehe auch: Der Fanclub der PutschistInnen, 26.05.2024; Neue Dynamik in der Reichsbürgerszene, 24.10.2024