
Der Geschäftsmann Wolfgang Lange aus Niedersachsen trat ab 2005 als Vorstandsmitglied von Vereinen der Reichsbürger-Organisation Interim Partei Deutschland (IPD) in Erscheinung. Über Social Media zeigte er sich in den vergangenen Jahren als Anhänger der AfDDie AfD ist ein Sprachrohr der rechten Verschwörungsszene, die Inhalte und Forderungen gleichen sich oft frappierend. Vielen Verschwörungsgläubigen gilt die AfD als einzig wählbare Partei. PolitikerInnen der AfD im Rhein-Main-Gebiet verbreiten offensiv rechte Verschwörungsmythen, z. B. Andreas Lichert aus Bad Nauheim, Ramona Storm aus Aschaffenburg oder Frank Grobe aus Eltville. Als RednerInnen auf den Aufzügen der Szene treten in der… Weiterlesen und Unterstützer der Corona-ProtesteMit dem Begriff »Corona-Proteste« lassen sich die Aktivitäten zusammenfassen, die von einem Spektrum getragen werden, das sich »Corona-Rebellen« nennt und glaubt, eine »Freiheitsbewegung« gegen eine »Corona-Diktatur« zu sein. Ihre Aufzüge und Aktionen wende(te)n sich thematisch vordergründig gegen Einschränkungen durch die Corona-Maßnahmen und gegen einen angeblichen »Impfzwang«, doch wird dort im allgemeinen Konsens die Gefährlichkeit des Virus geleugnet und es werden… Weiterlesen. Bis heute lassen sich einige Unternehmen und über 15 Vereine feststellen, bei denen er im Vorstand ist oder war. Ab 2010 schuf er mehrere »Europäische wirtschaftlichen Interessenvereinigungen« (EWIV), denen auch Firmen, Vereine und Privatpersonen aus dem Rhein-Main-Gebiet als Mitglied angehör(t)en.
Es ist nicht davon auszugehen, dass alle Personen, die in dieses Netzwerk eingebunden sind, der Reichsbürgerszene angehören und/oder rechte Einstellungen teilen.
Die Vereine und Firmen des Netzwerks um Lange treten teilweise mit Adressen im Ausland, v.a. in Cádiz (Spanien), auf. Die 2010 von Lange gegründete Gesellschaft SD ADMIN EWIV hatte fast 200 Mitglieder. Bei einzelnen Mitgliedsvereinen und -unternehmen lässt sich nachvollziehen, dass diese Gelder in die Gesellschaft einbrachten, die 2022 mit der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gegen die EWIV verloren gingen.
Nach außen auftretende und um Kundschaft werbende Vereine des Netzwerk sind u.a. der Prüf.- und Beschaffungsverband Nord e.V.Der 2018 gegründete Verein Prüf- und Beschaffungsverband Nord e.V. mit Sitz in Bad Homburg ist der Reichsbürger-Szene und dem Netzwerk um Wolfgang Lange zuzuordnen. Er wirbt mit einer anspruchsvoll gestalteten Homepage um Kund*innen. Seine Adresse ist laut Impressum das Wohnhaus von Raissa Steinke-Vigener in Bad Homburg. Der Verein gibt noch weitere Anschriften in Bad Homburg und Dresden an. Laut seiner… Weiterlesen (Sitz in Bad Homburg) sowie Glücklicher Handwerker e.V.Der Verein Glücklicher Handwerker e.V. mit Sitz in Dietzenbach wird von Reichsbürgern geleitet und ist in das Netzwerk von Wolfgang Lange eingebunden. Er wurde 2013 gegründet und präsentiert sich über seine Homepage als Verbund von 19 Gewerbetreibenden, von denen 18 aus der Region kommen. Die Rubrik »Glücklich leben« auf der Homepage dient der Werbung für Produkte und Dienstleistungen der Esoterik… Weiterlesen (Sitz in Dietzenbach). In beiden Vereinen lassen sich ReichsbürgerReichsbürger bilden ein heterogenes Spektrum von AktivistInnen und Gruppen, die den Fortbestand des Deutschen Reiches propagieren. Je nach Gruppierung wird dabei auf das Deutsche Reich in unterschiedliche territorialer Ausdehnung Bezug genommen oder es werden eigene »Königreiche« ausgerufen. Dabei verfließen die Kreise der Reichsbürger mit denen der SelbstverwalterInnen. Reichsbürger behaupten u.a., dass Deutschland kein souveräner Staat sei, sondern ein Konstrukt der… Weiterlesen vom harten Kern der Szene feststellen. Auch der öffentlich aktive Verein Verbraucherforum Mainz e.V.Das Verbraucherforum-Mainz e.V. wurde 2015 in Mainz gegründet. Die Einbindung in die Reichsbürgerszene zu dieser Zeit lässt sich daran nachvollziehen, dass bei der Gründung Steve Neumann und Kurt Fellhauer zu Vizepräsidenten gewählt wurden. Steve Neumann aus Berlin ist ein Multifunktionär im Netzwerk des Wolfgang Lange, Kurt Fellhauer aus Baden-Württemberg war bis 2022 Geschäftsführer einer Firma, die ihren Sitz in Waren… Weiterlesen entstand 2015 offensichtlich im Netzwerk von Wolfgang Lange.
24.03.2025
siehe auch: Faule Geschäfte, das Vereinsnetzwerk der Reichsbürger im Rhein-Main-Gebiet, 24.03.25