Glücklicher Handwerker e.V.

Blickdichte Tore, hohe Büsche und Überwachungsanlagen finden sich an vielen Orten, wo ReichsbürgerInnen wohnen oder sich treffen. Die Vereine Verbraucherforum Dietzenbach e.V. und Glücklicher Handwerker e.V. haben ihren Sitz in Dietzenbach und zählen eindeutig zu diesem Spektrum.
© ASVI

Der Verein Glücklicher Handwerker e.V. mit Sitz in Dietzenbach wird von Reichsbürgern geleitet und ist in das Netzwerk von Wolfgang Lange eingebunden. Er wurde 2013 gegründet und präsentiert sich über seine Homepage als Verbund von 19 Gewerbetreibenden, von denen 18 aus der Region kommen. Die Rubrik »Glücklich leben« auf der Homepage dient der Werbung für Produkte und Dienstleistungen der Esoterik und Alternativmedizin, u.a. für »russische Frequenzmedizin«.

Den Vorstand des Vereins bilden der Gerüstbau-Unternehmer Peter Jantos, die Bürokauffrau Helma Klein, beide aus Dietzenbach, sowie der Baumaschinenführer Georg Jantos aus Rödermark.

Georg Jantos verbreitet über sein Facebook-Profil Werbung für die AfD, Propaganda des extrem rechten YouTubers Tim Kellner sowie Verschwörungserzählungen vom »Great Reset« und von »Chemtrails«.

Peter Jantos ist ein Reichsbürger vom harten Kern. Er verbreitete 2013 eine »Verfassung der Selbstverwaltung« des deutschen Volkes und sieht sich in der Rolle, in einem neuen Deutschen Reich »hoheitlich tätig zu sein«.

Helma Klein, Peter Jantos wie auch die Gründungsmitglieder Frank Hartenfeller und Uwe Heidkamp sind in weiteren Vereinen des Reichsbürger-Spektrums aktiv. Auf Social Media gibt sich Heidkamp aus Neu-Isenburg als Leugner der Corona-Pandemie und des Klimawandels zu erkennen. Hartenfeller, der unterschiedliche Wohnorte angibt, war 2016 Kontaktperson der Reichsbürger-Gruppierung Exilregierung Deutsches Reich.

Glücklicher Handwerker e.V. ist eng verbunden mit dem Verbraucherforum Dietzenbach e.V., die Vereine haben dieselbe Adresse.

24.03.2025

siehe auch: Faule Geschäfte, das Vereinsnetzwerk der Reichsbürger im Rhein-Main-Gebiet, 24.03.25