
Der Verein ElternStehenAuf e.V. (ESA) formierte sich 2020 in den Corona-ProtestenMit dem Begriff »Corona-Proteste« lassen sich die Aktivitäten zusammenfassen, die von einem Spektrum getragen werden, das sich »Corona-Rebellen« nennt und glaubt, eine »Freiheitsbewegung« gegen eine »Corona-Diktatur« zu sein. Ihre Aufzüge und Aktionen wende(te)n sich thematisch vordergründig gegen Einschränkungen durch die Corona-Maßnahmen und gegen einen angeblichen »Impfzwang«, doch wird dort im allgemeinen Konsens die Gefährlichkeit des Virus geleugnet und es werden… Weiterlesen. Er vertritt ein reaktionäres Familien- und Geschlechterbild. Er beteiligt sich – insbesondere im Raum Mainz/Wiesbaden und in Unterfranken – an der Organisation verschwörungsideologischerVerschwörungserzählungen haben häufig ein ideologisches Korsett. Dadurch erheben sie den Anspruch auf absolute Wahrheit und lassen keinen Widerspruch oder Dissens zu. Es wird sich ausschliesslich auf Aussagen und Dokumente bezogen, die den eigenen Glauben stützen. Diese werden als vermeintliche Belege dargestellt. Gegenläufige Fakten und Meinungen werden hingegen ignoriert, umgedeutet oder als Lügen und Manipulationen verunglimpft. Geschehnisse werden dabei so interpretiert,… Weiterlesen Aufzüge und präsentiert sich auf Veranstaltungen mit Informationsständen.
Veröffentlichungen von ESA sind geprägt von antifeministischen, homo-, trans- und genderfeindlichen Standpunkten, vom Schlagwort der angeblichen »Frühsexualisierung«Der Diskurs-Atlas Antifeminismus schreibt: »Mit dem Argument einer befürchteten ›Frühsexualisierung‹ wird häufig versucht Sexualaufklärung und eine Pädagogik der Vielfalt an Schulen zu delegitimieren und in der Folge einzuschränken bzw. zu verhindern. Insbesondere richtet sich der Begriff gegen die Aufklärung über kindliche und jugendliche Sexualität, sowie homosexuelle Lebensweisen und Heteronormativität.« Das Schlagwort der »Frühsexualisierung« geht oft einher mit einer Hetze gegen… Weiterlesen sowie von rassistischer Hetze (»Wie nah kann ein Flüchtlingscontainer an einer Schule sein?«). Ihr Bezugspunkt ist das »christliche Abendland«.
Auch verbreitet der Verein Desinformationen und VerschwörungsmythenBeim Thema Verschwörungen ist häufig von Verschwörungstheorien und Verschwörungstheoretiker*innen die Rede. Allerdings verbinden viele Menschen mit dem Begriff »Theorien« Erklärungen, die an der Realität gemessen werden können. Etliche Erzählungen, die in der rechten Verschwörungsszene kursieren, sind jedoch frei von Fakten und Schlüssigkeit. Beispiele hierfür sind die Behauptungen, dass am 11. September 2001 gar kein Flugzeug ins Pentagon geflogen sei, dass… Weiterlesen zu Corona-Maßnahmen und -Impfungen. Durch gezielte Einflussnahme mittels Briefkampagnen und Kundgebungen gelang es ihm zur Zeit der Pandemie mancherorts, in die Politik zu lobbyisieren, um die Umsetzung von Corona-Maßnahmen in Schulen zu behindern.
Der Verein ist stark von EsoterikEsoterik umfasst ein breites Spektrum von »geheimen Lehren« abseits der Wissenschaft, in denen Spiritualität (das Gefühlte, das Seelische) über Rationalität gestellt wird und die nur Eingeweihten zugänglich sind. Der Esoteriker Rudolf Steiner, Begründer der Anthroposophie, schrieb, »dass es hinter der sichtbaren Welt eine unsichtbare, […] verborgene Welt gibt und dass es dem Menschen […] möglich ist, in diese verborgenen Welten… Weiterlesen geprägt. Von ihm kommen Impulse zur Gründung von freien Schulen als Orte »alternativen Lernens« ohne staatliche Einflussmöglichkeiten. Einige ESA-Aktive stehen offenkundig der Anastasia-BewegungAnastasia ist ein rechtes esoterisches Siedlungskonzept. Die Idee basiert auf den Romanen des russischen Schriftstellers Wladimir Megre, in dessen Mittelpunkt die fiktive Figur Anastasia steht. Megre verbindet ein Leben »im Einklang mit der Natur« mit völkischer, antisemitischer und rassistischer Ideologie. So wird Demokratie als »gefährlichste Illusion der Menschenmassen“ dargestellt. Mit der Anastasia-Idee ist das Erziehungsmodell »Schetinin-Schule« verbunden. Die Siedlungsgemeinschaften sind… Weiterlesen nahe.
Vereinssitz von ESA war bis Ende 2024 Nieder-Olm bei Mainz, seitdem ist die Anschrift in Dorfhain (Sachsen) beim neuen Vorsitzenden Daniel Frase. Zweite Vorsitzende ist Cristin Teresa BurgCristin Teresa Burg aus Nieder-Olm (bei Mainz) war bis 2024 Vorstandsmitglied des Vereins ElternStehenAuf (ESA) und ist neben Christian Steidl das Gesicht und die Stimme des Vereins. Sie vertritt ein reaktionäres und antifeministisches Familien- und Geschlechterbild. Ihre Ansichten verbreitet sie hauptsächlich über Videos, die über die Kanäle von ElternStehenAuf gestreut werden. Während der Pandemie fielen ESA und Burg dadurch auf,… Weiterlesen aus Nieder-Olm. Bis Dezember 2024 zählten Christian SteidlDer Biochemiker Dr. Christian Steidl aus Münster bei Dieburg (Landkreis Darmstadt-Dieburg) verbreitet Desinformationen und Verschwörungsmythen zur Corona-Pandemie, zur Klimaerwärmung und zu Gender-Politik. Er ist Vorsitzender des Vereins ElternStehenAuf, Mitglied der CSU und saß für die Partei bis 2016 im Kreistag von Miltenberg. Nach eigenen Angaben ist er Beisitzer im Bundesvorstand der WerteUnion und leitet deren AK Umwelt und Energie. In… Weiterlesen (Werteunion) und Sven TrautmannVeranstaltung der Reihe »Mission:Dialog« am 22. Januar 2023 in Aschaffenburg mit Tom Lausen (Bildmitte), der in der rechten Verschwörungsszene und für die AfD als »Datenanalyst« auftritt. Links: Sven Trautmann, rechts: Christian Steidl, ehemaliger Vorsitzender des ElternStehenAuf e.V. Quelle: Facebook Sven Trautmann aus Darmstadt steht beispielhaft für einen Aktivisten der rechten Verschwörungsszene, der sich nach dem Ende der Corona-Pandemie weiter radikalisierte… Weiterlesen (AfD) zum Vorstand. Ein exponierter Vertreter des Vereins ist der Münchner AfD-PolitikerDie AfD ist ein Sprachrohr der rechten Verschwörungsszene, die Inhalte und Forderungen gleichen sich oft frappierend. Vielen Verschwörungsgläubigen gilt die AfD als einzig wählbare Partei. PolitikerInnen der AfD im Rhein-Main-Gebiet verbreiten offensiv rechte Verschwörungsmythen, z. B. Andreas Lichert aus Bad Nauheim, Ramona Storm aus Aschaffenburg oder Frank Grobe aus Eltville. Als RednerInnen auf den Aufzügen der Szene treten in der… Weiterlesen Andreas Reuter.
überarbeitet 09.03.2025